ist es nicht mit vielen komplizierten Dingen so, dass wir erst aus Erfahrung klug werden?
Hier gibt es einen Fragranten, der noch vor nicht allzu langer Zeit immer wieder Tips zu diesen Anleihen einstellte, auf die Nase fiel und jetzt eher vor diesen Anleihen warnt. Bei einem dieser Tips hatte ich mal kommentiert, dass Begeisterung das eine ist, jedoch die Risiken m.E. nicht beleuchtet wurden. Das war als gut gemeinte Warnung gemeint.
Wachsen die meisten von uns nicht auf mit einfachen Produkten wie Sparbrief, Festgeld etc? Wer von uns kommt in die Lage, Bilanzen lesen zu können, Firmen zu verstehen, Einblick in die Finanzmärkte zu bekommen und sie zu verstehen? Das sind wenige!
Viele sehen nur die Rendite. Und dann glauben sie auch noch diesen Ratingagenturen. Sollten wir nicht erkannt haben, dass die nicht zeitnah agieren? Man denke hier nur an Lehman.
Viele bewerten einen Prospekt nach der Rendite. Wie oft höre ich: 7% sind doch nicht schlecht, oder? Fragt man dann nach den Eckdaten, nach dem Invest, den Risiken, der Rangigkeit, dann kommen fragende Blicke. Das verstehen die meisten nicht.
Wir lernen geiz ist ge..., lernen Alltagsprodukte zu kaufen etc, aber mit Finanzen kennen sich die wenigsten auch. Oft ist die Motivation für Mittelstandsanleihen rein die Rendite, wenn jemand z.B. eine Alternative zum Tages- oder Festgelt sucht. Wie soll sich so jemand auskennen?
Je komplexer ein Produkt, desto schwieriger ist das mit dem Fachwissen. Und desto mehr Betrug ist möglich. Sieht man sich die grossen Anschaffungen in unserem Leben an, dann scheitern viele. Wer kennt sich z.B. mit Gebrauchtimmobilien wirklich aus? Auch hier schlummern Risiken, an denen viele sich verschlucken.
Bei den genannten Anleihen müsste man sich viel Arbeit machen, um die Lage der Firma zu verstehen. Das können wenige und wer übt das schon im Alltag? Und wer hat Zugang zu Experten, die a) die Wahrheit sagen und b) sich damit auskennen?
Damit ist das eher ein Glücksspiel.