Hallo liebe Community, ich wurde aus der Nachbarschaft mit einem Thema konfrontiert, ich bin selbstratlos dazu. Mein Nachbar, selbst 6 Jahre alt und schwerbehindert, wurde um sein Erbe geprellt. Seine Mutter war längere Zeit im Pflegeheim und hatte die Nichte per Betreuungsvollmacht als Betreuerin bestellt. In dieser Zeit hat sie aber alle Konten abgeräumt und die Konten gelöscht. Es handelt sich um ca. 50.000 Euro. Er hat bereits einen Erbschein beantragt und deswegen die Kopien der Kontobewegungen von der Bank erhalten. Wie soll er nun vorgehen? Das ist doch nicht rechtens - was tun in einem solchen Fall? Seine finanziellen Mittel sind sehr begrenzt, also einen Anwalt einschalten, das kann er sich nicht leisten.