Ich persönlich finde, dass ein ETF auf den DAX ein super Produkt für einen 13-jährigen ist. Den Kursverlauf kann man jeden Abend im Fernsehen und wenn man weiß, dass man am Auf und Ab der Börsen beteiligt ist, kommt auch das Interesse an der Wirtschaft und am Kapitalmarkt. 

...zur Antwort

In diesem Artikel http://www.feedback4you.ch/sterbegeldversicherung-sinnvolle-vorsorge-oder-ein-renditegrab/ steht Folgendes: 

  • Ausrechnen, was über die gesamte Beitragsdauer an Prämien gezahlt wird und was man als Versicherungssumme erhält.
  • Versicherungssumme sollte die Kosten decken (wie von Primus schon geschrieben)
  • Bei Vorerkrankungen eine Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung aber mit Wartezeit wählen.
  • Wer keine Vorerkrankungen hat, wählt die mit Gesundheitsfragen aber ohne Wartezeit.
  • Mehrere Angebote miteinander vergleichen.

Und ich meine noch:

  • Bezugsberechtigte bestimmen oder gleich einen Vorsorgevertrag mit einem Bestattungsinstitut abschließen - so ist wirklich alles geregelt.
...zur Antwort

Hi,

in solchen Fällen kopiere ich mir immer die Emailadresse und google danach. Meistens findet man dann schon Artikel, in denen über einen Missbrauch berichtet wird.

LG,

Thomas

...zur Antwort

Hallo,

ich hatte damals von meinem Vermieter einen Monat mietfrei bekommen und habe dafür den Boden im Wohnzimmer gelegt. Vielleicht hilft dir das als Richtwert. Meistens kann man sich ja auch einig werden, ohne das Ganze rechtlich abklären zu müssen.

LG,

Thomas

...zur Antwort

Ich finde, dass sich die Forenbetreiber durchaus Mühe geben, das Handling und Design laufend zu optimieren. Finde es gut, wenn sich das Forum nicht auf seinen Lorbeeren ausruht und versucht sich stetig weiter zu verändern :)

...zur Antwort

Hallo,

solange deine Einwilligung zum Kauf nicht notariell beglaubigt ist, ist diese nicht rechtlich bindend.

LG, Thomas

...zur Antwort

Hallo,

laut Statistiken scheitern 1/3 aller Startups innerhalb der ersten 3 Jahre. Das sollte einem bei der Gründung bewusst sein. Im Internet gibt es viele hilfreiche Artikel zu den häufigsten Fehlern und Tipps für die Unternehmensgründung.

Sollte dein Startup nicht rentabel sein, kannst du jederzeit wieder nach etwas neuem suchen. Die Tatsache, dass du versucht hast, etwas selber auf die Beine zu stellen, wird von den Unternehmen eher als positiv gewertet.

Je nachdem wie groß dein Projekt ist, würde ich dir jedoch dazu raten, über eine sichere Einkommensquelle durch einen Teilzeitjob zu verfügen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Gründung,

Thomas

...zur Antwort

Hallo Simplelife,

das ist durchaus eine gute Frage, heutzutage haben ja auch schon die kleinsten Kinder ein Smartphone. Wenn ich dann daran zurückdenke, wie das alles war als ich klein war.... da hab ich 10 Mark im Monat bekommen!

Eine Freundin von mir hat da jedoch ein tolles System. Die Kinder bekommen 5€ die Woche und können sich durch Helfen im Haushalt Geld dazu verdienen.

Finde die Kinder sollten schon von klein auf lernen, dass man Geld erwirtschaftet und sei es, dass sie im Haushalt etwas mehr helfen müssen. Schließlich tragen sie ja auch noch zu der Unordnung mit bei ;)

Liebe Grüße,

Thomas

...zur Antwort

Ich sehe das genauso wie Niklaus. Eine Vollkasko macht im Ausland auf jeden Fall Sinn. In einigen Ländern verhalten sich die Autofahrer im Straßenverkehr anders als wir es gewohnt sind. Schnell ist ein Unfall geschehen und der Ärger groß. Zahle lieber einiges mehr für die Versicherung beziehungsweise für die komplette Miete und spar dir den Ärger und die hohen Kosten die im Falle eines Falles auf dich zukommen würden.

Sicherlich spielt in solch einem Fall jedoch auch eine Rolle, wohin du verreist. Ich habe beispielsweise Erfahrungen mit dem Verkehr in Griechenland und der Türkei. Hier solltest du auf eine ausreichende Versicherung wert legen.

...zur Antwort

Hallo fondsdue,

ich bin ähnlicher Meinung wie die anderen User. Es gibt einige Versicherungen, die für Kinder auf jeden Fall sinnvoll sind.

Ich bin der Meinung, dass vorallem eine private Unfallversicherung bzw eine Invaliditätsversicherung ratsam ist. Eine private Unfallversicherung Kinder greift bei Freizeitunfällen. Eine gesetzliche Unfallversicherung dagegen greift lediglich bei Unfällen während der Schule, der Kita oder auf dem Weg dahin. Da die meisten Unfälle jedoch in der Freizeit geschehen, ist eine private Unfallversicherung (http://unfallversicherung-kinder.de/gesetzliche-private-unfallversicherung/) die beste Lösung.

Eine Invaliditätsversicherung dagegen würde dich vor den finanziellen Folgen, welche durch einen Unfall entstanden sind, absichern. Nehmen wir beispielsweise an, das die Folgen eines Kinderunfalls so schwerwiegend sind, dass das Kind aufgrund dessen behindert ist. In solch einem Fall kann es sein, dass das Haus oder die Wohnung behindertengerecht umgebaut werden muss. Schnell kann es zu hohen Kosten kommen. Hier greift dann die Invaliditätsversicherung.

Ich bin jedoch der Meinung, dass es Sinn macht, sich im Vorfeld ausgiebig informiert zu haben und eventuell sogar eine Expertenmeinung in Anspruch zu nehmen. Ein Versicherungsvergleich kann einigen Personen ebenfals helfen, um den passenden Anbieter, sowie Tarif für sich bzw sein Kind zu finden.

Viele Grüße und viel Glück bei deiner Entscheidung, Thomas

...zur Antwort

Das hängt ganz von deiner Situation ab. Und vorallem von deinem Können, deim Wissen und vorallem deiner Weiterentwicklung. Erst dann kann beurteilt werden ob eine Gehaltserhöhung berechtigt ist oder nicht. So sehe ich das zumindestens.

Also richtige dich am besten nicht nach einem Zeitraum sondern stell dir selbst die Frage (bevor du deinen Chef auf das Thema ansprichst) was in den letzten Monaten gut gelaufen ist, was eher weniger und inwiefern du dich weiter entwickelt hast.

Ich denke nicht nur positives, sondern auch wenn du offen über deine eventuellen Fehler sprichst und einsiehst was du falsch gemacht hast, kann eine Art von Weiterentwicklung sein und positiv ankommen. Mach dir bewusst wie du deinen Chef überzeugen musst und warum du eine Gehaltserhöhung verdient hast.

...zur Antwort

www.simyo.de bietet auch sehr günstige Flats an. Mit Internet, ein paar SMS in alle Netze und Freiminuten in alle Netze. Diese Angebote nennen sich Paket100 und Paket200 wenn mich nicht alles täuscht.

Ich bin der Meinung das Paket 100 kostet untet 10 Euro. Schau einfach mal selbst auf der Seite nach.

Aus meinen Erinnerungen ist es aber das günstigste Angebot von dem ich je gehört. Vorallem, weil man nicht auf einen Anbieter beschränkt ist.

...zur Antwort

Hallo 66jahre,

die Frage ist leider schon etwas älter, vielleicht hilft dir meine Antwort trotzdem noch weiter.

Ich halte eine private Unfallversicherung für sehr sinnvoll. Besonders, da Eltern den Straßenverkehr als Hauptunfallgefahr für Ihre Kinder sehen. Das stimmt aber nicht. Die Zahl der Kinderunfälle ist besonders in den eigenen vier Wänden und dem Straßenverkehr sehr hoch. Hier greift die gesetzliche Unfallversicherung nicht mehr. Daher ist eine private Unfallversicherung in jedem Fall sinnvoll, um für einen solchen Unfall vorgesorgt zu haben.

Wie hier bereits auch schon genannt, kann eine Invaliditätsversicherung ebenfalls die richtige Lösung sein. Es hilft manchmal, sich mit einem objektiven Berater zusammen zu setzen.

Zu deiner Frage wie es mit den Kosten aussieht, hierfür würde ich dir immer einen Vergleich der verschiedenen Anbieter empfehlen. Man muss ja nicht immer online abschließen, aber ein Vergleich lohnt sich um einen Überblick zu bekommen und ein Bild darüber, in welchem Bereich die Kosten liegen: http://unfallversicherung-kinder.de/

LG Thomas

...zur Antwort