Tja, was ist zu tun?

  1. Dem Arzt davon in Kenntnis setzen, der wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit dafür sorgen, dass sich die Dame einen neuen Job suchen darf.
  2. In der nächsten Polizeidienststelle eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen § 203 Abs. 4 StGB stellen.
  3. Von einem Fachanwalt zivilrechtliche Ansprüche aus § 823 BGB prüfen und ggf. durchsetzen lassen.
...zur Antwort

Kann es sein, dass du per Post noch mal einen Freischaltcode oder sowas bekommst?

Kurzfristig hilft nur, am Schalter Bargeld auszahlen lassen oder dir Kohle von nem Kumpel leihen und ihm das überweisen.

Mittelfristig musst du wohl mit dem Filialleiter sprechen und so lange bleiben, bis das Problem gelöst ist. Wenn du dir schon den Luxus einer Filialbank leistest, sollen die gefälligst was tun für ihr Geld.

...zur Antwort

Einfach einen Schenkungsvertrag machen (Kaufvertragsformular verwenden oder handschriftlich). Mit der Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 kann er das Fahrzeug dann selbst ummelden oder du machst das für ihn per Vollmacht. Versicherung noch benachrichtigen.

...zur Antwort

Nein!

...zur Antwort
Haftstrafe als jugendlicher?

Hallo Leute,

Ich habe mehrere Leute früher online auf Ebay kleinanzeige mit Paypal Freunde und Familie betrogen, und vor 4 Monaten ungefähr, habe ich einen Brief von der Polizei bekommen, wo ich beschuldigt wurde (Wegen 100€). Und da haben sich meine Eltern sehr viel Sorgen gemacht, und deswegen auch einen Anwalt geholt. Seit dem habe ich es nie mehr getan, habe diese Tat eigentlich immer bereut und mit schlechten Gewissen getan. Heute morgens hat mich eine komische Nummer 7 mal angerufen, und es war die Polizei. Es war ein Polizist, der mit mir reden wollte. Er hat mich gefragt, ob ich der Inhaber dieser Nummer bin usw.. Darauf hin habe ich alles verleugnet und einer auf dumm getan, und habe gesagt, dass er kein Polizist sei und dass sowas verboten ist. Er hat mir danach den richtigen Namen meiner Mutter gesagt, und hat gefragt ob ich diese Person kenne, und wieso meine Rufnummer auf ihr Name eingetragen ist. Der polizist wusste nicht mit wem er grad redet, und auch nicht wer diese Person ist, genau so wie die Adresse.

Ich frag mich gerade ob dieser Polizist mich geortet hat.

Er hat erwähnt dass diese Nummer bei mehreren Berugsfällen verwendet wurde durch PayPal.

Also ich habe Maximal Leute im Wert von 1,500€ betrogen. Und das ganze bereue ich, und versuche es die ganze Zeit wieder gut zu machen. Ich habe es aus bestimmten Gründen getan, und sogar mit einem schlechten Gewissen.

Mir wäre es egal was mit mir passiert, aber ich will halt nicht dass meine Eltern wegen mir diesen ganzen Stress abkriegen müssen.

Der Polizist hat mir gesagt, dass bald ein Brief kommen wird, wo dieses Fall präziser Beschreiben wird, obwohl er mir eine falsche Adresse erwähnt hat.

Jetzt meine Frage ganz konkret:

Hat der Polizist mich geortet ?

Mit was kann ich jetzt rechnen?

Und wird das in Shufa etc. eingetragen?

Und vielen Danke im voraus...

...zum Beitrag

Alles richtig gemacht. Keine Auskünfte am Telefon. Unter keinen Umständen! Niemals.

...zur Antwort

Das hängt im Wesentlichen davon ab, was das für ein Abo ist und wie du es dir eingetreten hast. Infrage käme ggf. Eine Anfechtung z.B. wegen Erklärungsirrtums aus § 119 BGB oder arglistiger Täuschung aus § 123 BGB. Hilfsweise kündigen ist aber auf jeden Fall eine sinnvolle Option.

...zur Antwort

Falls es dich beruhigt, ich habe bisher immer bei Kleinanzeigen per stinknormaler Überweisung ohne irgendwelchen Schnickschnack gezahlt und jetzt kommt’s: ich habe tatsächlich jedesmal mein Zeug bekommen. Es gibt auf dieser Welt tatsächlich mehr ehrliche Leute als Gauner, man mag es kaum glauben. 🤪

Ich schaue mir vorher (sofern vorhanden) die Bewertungen an und an den vorausgehenden Verhandlungen kann man mit etwas Menschenkenntnis auch gut abschätzen, ob der Typ ne coole Socke oder Stinker oder Abzocker ist. Alles andere ordne ich dem Restrisiko zu…

...zur Antwort

Das kann man aus der Ferne nicht beantworten. Da muss man sich die genauen Berechnungsgrundlagen und den Vertrag anschauen. Vielleicht wurde eine Abschlussgebühr oder irgendeine unnütze Restschuldversicherung mit integriert. Kann aber auch sein, dass die erste Rate bereits fällig gestellt wurde oder die Restschuld taggenau doch mehr als die 448,77€ Ist. Möglich auch, dass die Restschuld zum Auszahlungstermin noch nicht ganz genau bekannt war, dann kommt der Restbetrag eben ein bis zwei Tage später.

War denn der abzulösende Kredit auch bei Consors? Gibt es keine Hinweise im Internetbanking; einen Tilgungsplan oder so etwas?

...zur Antwort

Ich bin da nicht mehr auf dem neuesten Stand (da Sat-Gucker). Früher war jedenfalls Kabel Deutschland oder Kabel BW der einzige Provider für den Kabelanschluss. Beides ist mittlerweile in Vodafone aufgegangen. Glasfaser hört sich aber eher nach Telekom oder Telefonica an. Prüfe doch einfach bei allen drei online die Verfügbarkeit an deiner Adresse. Dann machst du einfach den Vertrag und schaust, was passiert. Die Techniker der Provider sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen, die wissen meist, wo sie nach dem Anschluss suchen müssen. Ansonsten fragst du den Hausmeister oder einen Nachbarn.

...zur Antwort

Du weißt schon, dass du in einem Forum für Finanzfragen etwas Off-Topic unterwegs bist?

Zu deiner Frage: In Zentralafrika gibt es wenig Einschränkungen die du nicht mit einer Schachtel Zigaretten lösen kannst. In Kenia kannst du keine Linkslenker zulassen und keine Autos importieren, die älter als sieben Jahre sind. Ampeln werden als Energieverschwendung betrachtet und “TÜV” gibt es dort nicht. Nur ein “Road worthiness”-check bei Import. In Nigeria sieht es ähnlich aus, da wird aber rechts gefahren und die Bullen sind gechillter. Während in Kenia nach irgend einem Grund gesucht wird, fragen die Nigerianer: “was hast mir mitgebracht?” Und die für 50 Naira zieht der seine Nagelbretter wieder ein.

Sinnvolle Tuningobjekte: Toyota Hilux, Jeep Wrangler oder RAM 1500. Könnt aber sein, dass du an der Tanke keinen Sprit kriegst.

Ach ja: und Speedlimit gibbet weltweit, außer im verhassten Deutschland. 🤪

...zur Antwort

Plötzlich ein Loch im Tank, die einzige Tankstelle im Umkreis von 20 km macht überraschend früher als sonst zu, Tankautomaten gibt’s auch keine. Es gibt auch keine Freunde, Verwandte oder Nachbarn, die mit 5 Liter Sprit aushelfen könnten, dir ein Auto leihen oder dich kurz zur Arbeit oder zum nächsten Bahnhof fahren würden. Taxifahrer streiken und das Fahrrad ist kaputt. Was für eine dumme Verkettung ungünstiger Umstände.

Ganz ehrlich: wenn du dich nicht lächerlich machen willst, melde dich einfach krank.

...zur Antwort
Drohung: Polizei wegen Vorfahrt?

Hi,

Auf meinem Weg zur Schule gibt es eine Engstelle von etwa 50m. Da sind auch Schilder - laut denen hat meine Seite Vorfahrt, die andere muss warten.

Situation heute: als ich ankomme, ist Gegenverkehr da. Ein Auto in der Engstelle, ein zweites fährt noch ein, ich sehe einen Bus kommen. Wegen der Autos - klar, ich halte an. Der Bus ist dann auch noch reingezogen - und ich Sturkopf auch. Wir haben uns etwa in der Mitte "getroffen", etwas mehr auf meiner Seite. Ist finde ich auch logisch, ich musste wieder anfahren, wegen der 2 Autos.

Nur - die Busfahrerin meinte, ich habe ihr die Vorfahrt genommen, schließlich ist sie ja schon weiter in der Engstelle gefahren. Sehe ich anders. Und da sie dann echt viel Quatsch geredet hat (meiner Meinung nach), bin ich ausgestiegen und hin. Und ich bin höflich geblieben. Ich hab halt gefragt, warum sie denn noch in die Engstelle gefahren ist, wo ich da doch schon stand. Und sie brüllt mich an, sie wäre ja schon viel vorher in der Engstelle gewesen, ich würde sie nötigen, sie habe die Polizei gerufen und ich müsste dann den Einsatz bezahlen.

Das war mir zu heikel. Ich bin zurück gefahren. Aber: wie sieht das eigentlich offiziell aus? Wenn ich nicht zurückgefahren wäre - was dann? Denn meiner Meinung nach wäre ich eigentlich im Recht gewesen - und natürlich zieht man auch mit, wenn eh schon Leute fahren. Aber: ich bin immerhin halb in die Engstelle reingekommen und noch abgefahren, also unwahrscheinlich, dass sie vor mir drinnen war. Und auch wenn, gesehen haben muss sie mich.

Trotzdem, das wäre Zeitverschwendung und einen Einsatz nicht wert. Aber wenn es dazu gekommen wäre - hätte ich zahlen müssen? Oder was wäre passiert? Weiß da jemand was?

...zum Beitrag

Dann erzählt du der Polizei, die Busfahrerin hätte dir deine Förmchen geklaut. 🙄

...zur Antwort

Einen Anwalt braucht du erst dann, wenn eine Anklage gegen dich erhoben wird. Das setzt voraus, dass die Staatsanwaltschaft nach eingehender Ermittlung von einem hinreichenden Tatverdacht ausgeht. Im Zuge dieser Ermittlungen wären natürlich auch Durchsuchungsmaßnahmen nach den Vorgaben der §§ 102 ff. StPO denkbar.

...zur Antwort

Dann kommt wahrscheinlich § 31a BtMG zur Anwendung. 🙄

...zur Antwort

Die Kirchensteuer berechnet sich zu 8-9% (je nach Bundesland) der Einkommensteuer. Wenn die 900€/Mon. die einzige steuerpflichtige Einnahme ist, beträgt die Einkommensteuer 0€ und 9% von 0€ sind wieviel?

Wenn noch mehr Einnahmen vorhanden sind und du keinen Bock auf Formeln und Tabellen hast:

https://www.bmf-steuerrechner.de/

...zur Antwort

Du kannst dir überlegen, was du machen würdest, wenn du monatelang den gleichen Spam im Postfach hast. Richtig, den Kontakt sperren und andere davor warnen.

Wenn du aber eine Absage erhalten hast und der gleiche Arbeitgeber einige Zeit später eine ähnliche Stelle ausschreibt, kannst du es natürlich gern nochmal probieren. Falls du beruflich mehrere Jahre interdisziplinär unterwegs warst und unbedingt für eine bestimmte Firma arbeiten möchtest, lohnt sich eher eine Initiativbewerbung.

In jedem Fall solltest du deine Bewerbungsunterlagen gründlich und präzise vorbereiten und regelmäßig aktualisieren. Aber dabei hilft dir Tante Google oder ein gutes Buch.

...zur Antwort

Das wäre so der Klassiker für eine Anfechtung wegen Erklärungsirrtums nach § 119 BGB und arglistiger Täuschung nach § 123 BGB. Widerrufen würde ich bestenfalls hilfsweise.

Wenn du die Erklärung anfechtest statt widerrufst, ist es völlig wumpe, was in den AGBen steht.

...zur Antwort

Gesetzliche oder steuerliche Einschränkungen gibt es bei diesem Betrag nicht. Möglicherweise gibt es aber ein Überweisungslimit von deiner Bank. Das kannst du im Online-Banking einsehen und ggf. anpassen. Kann durchaus einen Tag dauern, bis das geändert wird.

...zur Antwort

Abrechnen kann er nur, was innerhalb des Abrechnungszeitraums an Brennstoffkosten, Betriebsstrom, Kaminfegerkosten und Wartung angefallen ist. Ergibt sich daraus eine Nachzahlung, kann er die künftigen Vorauszahlungen entsprechend anpassen. Diskutiert wird derzeit, ob diese Anpassung auch durch Extrapolation der gegenwärtigen Brennstoffkosten gerechtfertigt sein soll.

Herauszögern kann er die Abrechnung bis maximal 12 Monate nach Abrechnungszeitraum.

...zur Antwort