Hm, so ganz genau weiß ich das nicht. Ich kenne das nur bei Pauschalreisen, wenn man da Mängel beanstanden will, hat man eine Frist von 4 Wochen. Auf jeden Fall würde ich mich frühzeitig darum kümmern, dann bist du immer auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Es gibt die sogenannte Elementarversicherung, die Schäden durch Naturgewalten abdeckt. Aber wenn du wirklich im gefährdeten Gebiet wohnst, wird es schwer werden bei der Suche nach einer Versicherung...

...zur Antwort

Doch doch doch!! Du benutzt doch bestimmt auch mal Kerzen, oder kochst, oder es hagelt bei euch... passieren kann immer was!!!! Wichtig ist, das du die Versicherungssumme dem Wert der Einrichtung anpasst. Aber versichern würde ich es auf alle Fälle!

...zur Antwort

Hier ein paar Zitate, die dir weiterhelfen sollten:

  1. "Alleinerziehende und Doppelverdiener können zwei Drittel der Betreuungskosten, jedoch höchstens 4.000 Euro, in der Steuererklärung absetzen."
  2. "Bei alleinerziehenden bzw. nur einem berufstätigen Ehepartner gilt diese Regelung nur für Kinder zw. 3 und 6 Jahren."
  3. "Kinder fallen nicht in die Altersgruppe 3 bis 6 Jahre: Alleinerziehende bzw. Familien mit einem Erwerbstätigen (Alleinverdiener) können die Betreuungskosten, die im Haushalt anfallen, über die Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen (= haushaltsnahe Kinderbetreuung) geltend machen."

Alles im einzelnen findest du hier: http://www.finanztip.de/recht/steuerrecht/kinder-betreuungskosten.htm

...zur Antwort

Da gab es vor einiger Zeit mal ein Gerichtsurteil dazu. Da wurden Aldi, Lidl und Co. dazu verdonnert, das Sonderangebote auch in genügend Mengen vorhanden sein müssen. Allerdings lese ich in letzter Zeit immer öfter so eine Klausel, die ungefähr lautet: Es ist möglich, dass dieser Artikel - je nach Nachfrage - schon frühzeitig vergriffen ist. Ich befürchte, dass sie sich damit absichern, und weiterhin die Angebote nur in kleinen Mengen anbieten.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass sich durch die Karte kosten sparen lassen. Schon gar nicht zu Beginn der Einführung. Das Problem... selbst wenn es zu Einsparungen kommen würde - ob wir als Kunden die auch weiter gereicht bekämen?!

Die Karte auch auch v.a. die Aufgabe, den Missbrauch der alten Karten einzudämmen. Zusätzlich kann es so einen EU-Standard geben, und du kannst ohne Probleme im Ausland zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Genau das wird doch immer wieder kritisiert, an den ganzen Paketen und Plänen. Bei uns im Ort merkt man das auch sofort, wenn du dich mal ein bisschen mit den Ladenbesitzern unterhälst, die klagen alle ganz schön. Bleibt abzuwarten, ob die auch noch gerettet werden... oder ob es uns allen bald schon wieder so gut geht, dass wir wieder in Kauflaune kommen.

...zur Antwort

Normalerweise deckt die reguläre Hausratversicherung das nicht. Man kann sie aber erweitern, oder halt eine spezielle Garten-Versicherung abschließen. Ein paar Infos dazu:

http://www.rechtschutzversicherunginfo.de/hausratversicherung/sommer-laube-garten.html

...zur Antwort

Mit dem speziellen Thema kenne ich mich nicht aus. Ich weiß aber, das meine Cousine sich die Ohren hat anlegen lassen (früher Segelohren gehabt). Sie brauchte nur eine psychologische Bescheinigung vorlegen, und dann wurde der Eingriff von der Krankenkasse gezahlt.

...zur Antwort

Ich hab letztens ähnliches bei der Commerzbank gemacht - ohne Probleme oder Gebühren!! Es war sogar noch "komplizierter" - für ein Geschenk habe ich mir 80,- in 1-Euro-Münzen, 50er, 20er und 10er Centmünzen wechseln lassen. Außer einem lustigen Spruch der Kassiererin gabs nichts weiter ;-)

...zur Antwort

Es gibt spezielle Reiter-Unfallversicherungen. Aber oft sind auch die Reitställe so versichert, dass die Unfälle der Reiter (also deiner Kinder) abgedeckt werden. Falls ihr das ganze privat macht, auf alle Fälle die Versicherung aufstocken bzw. neue abschließen!

...zur Antwort

Er könnte auch einen Kredit bei seiner Bank aufnehmen, wenn es so übel aussieht...

...zur Antwort