Koechin 26.12.2010, 22:11 Sind Sachwerte generell vor Inflation geschützt? Sind Sachwerte wie Immobilien, Kunst oder Gold ein guter Schutz vor Inflation oder ist man auch hier vor Geldentwertung nicht ganz sicher? Inflation, Sachwerte, Inflationsschutz, Schutz 3 Antworten
Koechin 11.09.2010, 18:07 Wie kann ich die Schalldämmung unseres Fußbodens überprüfen lassen? An wen kann ich mich wenden um die Schalldämmung unseres Fußbodens überprüfen zu lassen, die meiner Meinung nach zu gering ist und vom Vermieter ausgebessert werden müsste? Mietrecht 2 Antworten
Koechin 09.09.2010, 00:04 Mein Fußboden knarrt und quietscht. Muss der Vermieter das beheben? Ich habe in der Wohnung einen recht alten Dielenfußboden der zwar sehr schick ist aber bei jedem Schritt knarrt und quietscht. Kann ich vom Vermieter verlangen das auf seine Kosten zu beheben? Lärm, Mietrecht, vermieter 1 Antwort
Koechin 30.06.2010, 12:55 Einbruch im oberen Stockwerk durch geöffnetes Fenster -zahlt die Hausratversicherung? Wir lassen oft im ersten Stock die Fenster zum Lüften auf. Meine Freundin sagt, dass im falle eines Einbruchs hier die Hausratversicherung nicht zahlen würde. Stimmt das? Ist das öffnen der Fenster im ersten Stock fahrlässig? Fenster, hausratversicherung, Einbruch 1 Antwort
Koechin 20.05.2010, 08:47 Auf nassem Boden im Supermarkt ausgerutscht - wer haftet? Wenn man in einem Supermarlt auf nassem Boden ausrutscht nachdem dort gewischt wurde, haftet dann der Supermarkt für den Schaden den man nimmt? Haftung, Supermarkt 3 Antworten
Koechin 29.04.2010, 16:01 Wie wichtig ist der Betreff bei einer überweisung? Wie wichtig ist der Betreff bei einer überweisung wirklich? Kann man einfach auch irgendeinen Quatsch in den Betreff schreiben oder sollte man lieber bei einer ernsthaften Beschreibung bleiben? Überweisung, Zahlungsverkehr 3 Antworten