Um keine Fristen verstreichen zu lassen, Einspruch einlegen und dann zum Anwalt.
Das hast du nichts zu befürchten. Rechtliche Schritte wird er nicht einleiten denn er lässt sich viel mehr zu schulden kommen.
Es gibt eine Daurfristverlängerung, bei monatlicher Abgabe kostet das genau ein 1/11 des Vorjahresumsatz, wird aber im Dezmber wieder angerechnet. Bei Vierteljährlicher Abgabe entfällt die Vorauszahlung.
Eine Umsatzsteueridedifikationsnummer benötigt jeder Unternehmer, der mit dem EU-Ausland Geschäfte tätigt. Vollkommen egal ob man Regelbesteurer ist oder Kleinunternehmer.
Ganz ehrlich, wenn die Steuerfahndung kommt, dann handelt es sich nie um etwas harmloses.
Also grundsätzlich weißt du doch was geprüft wird und dazu werden alle Unterlagen benötigt.
Das Finanzamt holt sich auf jeden Fall seinen Teil. Bei der Arge würde ich sagen, spielt das keine Rolle.
Aber sicher sind die das, das würde ich mir so nicht gefallen lassen.
Lasst euch doch direkt bei eurer Bank beraten, die können das am besten berechnen.
Das kann sie nicht, hat sie ja aus freien Stücken gemacht.
Weiß nicht ob das so zulässig ist, den Kredit nach der Trennung aufzustocken.
Bekommst du ja, wenn der Arbeitgeber die Abgaben leisten, ist aber sehr minimal.
immer schön beraten lassen, Sinn macht es dir einen Termin bei deiner Krankenkasse geben zu lassen.
Was soll das denn, die sollen das bitte auf den alten Stand bringen. Ich würde keinen Kredit unterschrieben.
Die wollen sich einfach nur absichern. Sollte dein Partner den Verpflichtungen nicht nachkommen, wirst du rangezogen.
Also da ist alles Rechtens, der Schaden war da und der Vermieter hat Recht auf Erstattung, ob er das repariert oder nicht, ist seine Sache.
Ne das macht nicht wirklich Sinn, ganz ehrlich da gibt es sicherlich besseres.
Ja grundsätzlich schon möglich sicher, ist eben imer eine Sache der Vereinbarungen.
Das musst du nicht unbdingt, im nachhinein in die Private zurück ist schwer.
Ne kann ich mir nicht vorstellen, auch Banken haben einen Buchungsschnitt.