In BaWü gibt es nunmehr die Landarzt -Quote, die pro Jahr 75 Studierende erlaubt. Ich denke, das ist schonmal ein guter Schritt in die richtige Richtung, wenn leider auch zu spät.

Mit meinem Abi hätte ich nie und nimmer Chancen auf einen Studienplatz gehabt, obwohl ich in Biologie 14 Punkte hatte. Meine Interpretation von Goethes Gedichten hat leider keinen richtigen Anklang gefunden. Und das ist ja für ein Medizinstudium unerlässlich 😬

Dabei war der Typ meiner Meinung nach Schwerstalkoholiker und seine sexuellen Ausschweifungen von fraglicher Moral. TzTzTz.

...zur Antwort

Meine kam nie. Und ist schon über ein Jahr her

...zur Antwort

www.frag-einen-anwalt.de/Verkaeufer-verschweigt-beim-Gebrauchtwagenkauf-das-es-sich-um-Fahrschulfahrzeug-handelt--f6405.html%3famphtml=1

...zur Antwort

Nein, leider nicht.

www.staplerberater.de/sicher-stapler-fahren/flurfoerdermittelschein/staplerschein-haeufige-fragen

"Ein im Ausland (EU- oder Drittland) erworbener Staplerschein ist daher in Deutschland nicht gültig, vielmehr muss die Befähigung durch eine Schulung und die anschließenden Prüfungen nachgewiesen und schriftlich dokumentiert werden. Erst danach kann eine schriftliche Beauftragung im Betrieb erfolgen und der Mitarbeiter in Deutschland als Staplerfahrer tätig werden."

...zur Antwort

Du schreibst der Versicherung, dass du fiktiv abrechnen möchtest und bekommst dann einen Betrag X OHNE MwSt. ausbezahlt.

...zur Antwort

Die Antwort steht bereits in deiner Frage. Es ist genug Geld in Deutschland vorhanden. Es müsste nur mal an eine Umverteilung gedacht werden. Arbeit muss sich lohnen. Je nach Studiengang sind die Kosten dieser Ausbildung ein finanzieller Totalschaden.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.