Probleme mit Klarna und AliExpress,wer kann helfen?

Hallo.

Ich habe vor über einem Monat Ware von AliExpress bekommen,es handelte sich um 30 Verdampferkartuschen die ich in 1ml bestellt hatte,aber 2 ml habe ich bekommen!

Daraufhin bemängelte ich die Ware,da falsche Lieferung,und einen anderer Verdampfer,von dem ich 10 Stück gekauft hatte,musste ich auch bemängeln,der 1. davon ausprobierte war direkt defekt und verursachte einen Schaden bei mir von 150€!

Also holte ich mir die Retouren Etiketten bei AliExpress.

Der Händler bat mich immer wieder,nicht zu retournieren,da die Ware angeblich nicht in China wieder ankommen würde!Er wollte mich scheinbar schon im vorraus betrügen,denn einmal akzeptiert,wäre ich der Dumme gewesen!

Die Rücksendeadresse befand sich auch nicht in China,sondern ein Lager in Deutschland!

Ich packte alles ein,beide Artikel komplett in 2 Pakete,schickte es zurück!Die Belege habe ich natürlich!

Das eine Paket wurde nach ca 2 Wochen bestätigt und der Preis dafür gutgeschrieben,das 2. Paket mit den 30 Verdampferkartuschen kam natürlich am selben Tag in dem Lager an,aber der Empfang wurde nicht bestätigt,also wartete ich.

Dann wurde es bestätigt,aber man schrieb mir den Betrag diesmal nicht komplett gut,sondern behauptet nun,ich hätte nur 9 Artikel zurück geschickt,und deshalb müsse man mir 73€ in Rechnung stellen!

Das ist eine Lüge,ich habe sofort reagiert und alles unter Zeugen verpackt und zurück geschickt!

Jetzt hat AliExpress entschieden,ich soll diese 73€ bezahlen,und den Fall geschlossen!

Da ich auf Rechnung über Klarna bestellt hatte,will Klarna nun die 73€ mir nicht gutschreiben,ich soll mich mit AliExpress in Verbindung setzen,kommt immer!

Die haben wie gesagt einfach den Fall geschlossen,und bezichtigen mich sozusagen des Betrugs!

Ich bin am Ende,das alles macht mich so fertig,aber ich weigere mich diese 73€ zu bezahlen,ich mache mich nicht zum Opferlamm,aber was kann ich tun!?

Bitte helft mir,bin gerne bereit dafür Anwälte einzuschalten,wenn ich das Geld dafür hinterher wiederbekomme von der Gegenseite,da ich mir das Geld dafür leihen würde!

Aber ich kann diesen Betrugsversuch nicht noch bezahlen und mich wieder zum Idioten machen,das tut der Psyche nicht gut,die momentan sehr angeschlagen ist!

Lieber Gruß,und bitte helft mir!

...zum Beitrag

Klarna ist eine Bank von der du Geld geliehen hast. Die haben in DEINEM Auftrag den Händler im voraus bezahlt und möchten berechtigterweise ihr eigenes Geld zurück haben. Klarna kann den Händler zwar kontaktieren, hat aber nicht mehr Entscheidungsmacht als deine Hausbank. Die können nicht den Händler zwingen dir eine höhere Gutschrift zu geben. Das Ganze hat also nichts damit zu tun dass Klarna nicht auf deiner Seite wäre.

Durch die Retoure hast du einen Teil des Betrages zurückerhalten womit du deine Forderung bei Klarna zum Teil beglichen hast. Dass du weniger bekommen hast als erwartet, muss du mit Aliexpress klären weil sie für die Rückzahlung zuständig sind. Klarna kann nichts dafür und nichts dagegen tun.

Stell dir mal vor, du leihst mir 100 Euro aus. Ich werde später beklaut und verliere 80 Euro. Ich gebe dir dann nur 20 Euro zurück und weigere mich dir den Rest zu geben weil ich nichts dafür kann, dass ich beklaut wurde und Beweise hätte. Wärst du damit einverstanden? ich glaube nicht

Klarna ist hierbei im Recht. Die haben ihren Teil des Vertrages erfüllt, du nicht.

...zur Antwort

Wenn du bei Klarna eine Retoure anmeldest, dann wird die Zahlung erstmal ausgesetzt. Aber die Sache hat sich noch nicht erledigt. Wenn nach einigen Wochen der Betrag immer noch nicht angepasst wurde kommt klarna selber auf dich zu und fragt nach ob sie dich weiter unterstützen sollen. In diesem fall muss du denen die Sendungsnummer geben und erklären warum du das Problem mit dem Händler nicht selber klären konntest. Hast du das gemacht? Falls darauf nicht reagiert wird, wird die pausierung wieder aufgehoben. Schau mal nach ob du da nicht mails übersehen hast.

...zur Antwort

Wende dich also an den online shop und sage denen dass sie entweder dir die Ware liefern soll oder das Geld zurück überweisen muss

...zur Antwort

Leider sind viele Händler unfähig solche Geschäftsvorfälle zu bearbeiten. Ich würde an deiner Stelle auch einen Rechtsanwalt einschalten. Gegen klarna brauchst du nicht vorzugehen, die haben nur ihren Job gemacht und die Überweisung durchgeführt. Eine Bank kann so was nicht einfach zurück ziehen.

...zur Antwort

Du hast einen Kredit aufgenommen und nicht bezahlt obwohl dein Zahlungsdienstleister dir mehrmals erklärt hat dass deine Schulden noch nicht bezahlt wurden. Daher ist alles berechtigt. Jetzt muss du die Inkasso Rechnung bezahlen. In Zukunft würde ich dir raten keine Kredite mehr aufzunehmen wenn du nicht vor hast sie zu bezahlen.

...zur Antwort

Wenn du weder dazu eine e-mail bekommen hast, noch die Rechnung in deinem klarna Konto sehen konntest, dann liegt es zu 99% daran, dass du eine falsche e-mail angegeben hast. Das problem habe ich schon häufiger gelesen.

Du kannst es ja mal versuchen und COEO sagen, dass Klarna vergessen hat dir eine Rechnung zu schicken. Aber ich gehe mal davon aus dass Klarna beweisen kann dass sie die Rechnungen rausgeschickt haben.

...zur Antwort

Kann sein dass die Polizei noch auf dich zu kommt :)

...zur Antwort

Entweder du überweist das Geld. Die Rechnung mit den Zahlungsinformationen (iban, Verwendungszweck) bekommt man per e-mail. Oder du benutzt die app und lässt das Geld vom Konto abbuchen. Die Rechnung müsstest du in der app schnell finden können. Falls nicht, dann überprüfe ob du bei der Bestellung auch die richtige email angegeben hast.

...zur Antwort

Das ist kein Fehler von Klarna. Die Rechnungen, mails, Mahnungen werden genau an die e-mail geschickt die bei der Bestellung angegeben wurde. Du hättest den Kundenservice frühzeitig kontaktieren müssen um die e-mail zu ändern. Aber dir ist das vermutlich gar nicht aufgefallen. Wenn die Frist von der letzten Mahnung abgelaufen ist, ist es zu spät.

...zur Antwort
Muss ich eine Klarna Rechnung bezahlen, wenn der Händler mich betrügt?

Hallo an alle,

ich habe zwei Uhren über zwei separate Bestellungen bei woodoclock bestellt. Diese waren qualitativ minderwertig und kamen zudem trotz Versprechen deutlich nach Weihnachten an.

Also habe ich mich an den Kundenservice gewandt um diese zurückzuschicken. Auf meine Nachfrage hin, ob ich beide in einem Paket zurückschicken kann, kam keine Antwort.

Also habe ich das getan (pro Paket 40€ Versandkosten) und Woodoclock darüber unterrichtet.

Ich habe Versandnachweis vom versicherten Versand und eine Zeugenaussage, dass alles vollständig verpackt wurde.

Woodoclock behauptet, es wäre nur eine Uhr im Paket gewesen. Sie reagieren nicht auf meine Emails und ich habe keine Möglichkeit das Problem zu lösen.

Ich habe mich mit dem Emailschriftverkehr an Klarna gewandt. Der Supportmitarbeiter pflichtete mir bei, dass ich Recht habe und das so nicht laufen könne und meinte er gibt das an die zuständige Abteilung weiter.

Nichts ist passiert und nach ein paar Wochen waren einfach nur Mahngebühren auf meiner Rechnung. Dieser Vorgang hat sich zwei/drei Mal wiederholt, bis dann das Inkassobüro anfing mir Briefe zu schreiben.

Das heißt, weder Klarna reagiert auf mein Anliegen und setzt sich damit auseinander, noch Woodoclock. In beiden Fällen kann ich nachweisen, dass ich mich um eine Lösung des Problems bemüht habe.

Weiterhin zahle ich online ja auf Rechnung um mich vor genau solchen betrügerischen Unternehmen zu schützen. Wie sinnfrei ist es denn, wenn ich dann, trotz Betrugsfall, das Geld bezahlen muss und das "fraud protection" Versprechen von Klarna ein absoluter Witz ist? Meiner Ansicht nach war es nicht klar kommuniziert, dass ein Kauf auf Rechnung mir keinen Schutz vor Betrugsversuchen bietet, was irreführend war, da ich Klarna ja sonst gar nicht hätte verwenden müssen.

Ist Klarna hier rechtlich gesehen tatsächlich auf der sicheren Seite und ich muss die Rechnung plus Inkasso bezahlen, obwohl ich beweisen kann, dass ich betrogen werde?

Danke für eure Hilfe.

...zum Beitrag

Toller Beweis. Eine Zeugenaussage. Aha.

Dann nutze mal diesen Beweis damit woodoclock dir das Geld zurück überweist.

...zur Antwort

Passt. So würde ich auch hingehen

...zur Antwort

Warum lügst du? In den Kommentaren schreibst du, dass du die Ware nicht erhalten hast und durch die Bewertungen bei Trustpilot erfahren hast, dass es ein Fakeshop ist. Aber da oben schreibst du, dass die Figuren bei dir alle zerbrochen sind. Was stimmt denn nun?

Der Kaufvertrag ist eine alleinige Sache zwischen dir und dem Verkäufer. Du hast den freiwillig abgeschlossen. Also wenn jemand verantwortlich für das Problem ist, dann ist es alleine du. Ohne dein Handeln wäre dieser Kauf nie zustande gekommen.

Bei einem Fakeshop würde man überhaupt gar keine Waren erhalten.

Das lustige ist, dass du Klarna kritisierst weil sie mit dem Shop arbeiten und gleichzeitig Paypal lobst. Hab gerade nachgesehen: die Seite bietet auch Paypal an. ;)

...zur Antwort

Ja der Kauf ist bindent und durch die Whatsappverläufe hast du auch Beweise

...zur Antwort