Was meinst Du mit "alles gelöscht"? Erlangst Du Restschuldbefreiung, dann bist Du per Termin schuldenfrei, das bekommst Du schriftlich vom Insolvenzgericht per Beschluß bestätigt. Das kann dann möglicherweise der Oktober 2012 sein. Vorausgesetzt Du erlangst Restschuldbefreiung, dann bleiben allerdings die negativen Merkmale definitiv noch bis zum ENDE des 3. Jahres nach Restschuldbefreiung in der Schufa stehen, werden also zum 31.12. 2015 gelöscht. Die Löschung erfolgt automatisch.

...zur Antwort

Die übliche Bauernfängerei halt, wie andere schon erwähnt hatten. Vorher Preis hochziehen und dann hohe Rabatte gewähren. Ich weiß ja nicht, mit welchem Text die genau werben, aber natürlich muß die Mwst. auf der Quittung ausgewiesen werden. Du kannst ja mal versuchen - auf Grund der Werbeaussage - daß Du die in der Quittung enthaltene Mwst. ausbezahlt bekommen möchtest! Würde mich interessieren, wie die dann reagieren. In USA würde man die dann wohl auch verklagen können. Aber möglicherweise hat der Elektrofachmarkt die Werbeaussage juristisch wasserdicht formuliert und man hat keinen Erstattungsanspruch. So könnte man ja 2x abkassieren. In jedem Falle ist es angebracht - egal wie der Werbespruch lautet - Endpreise mit anderen Anbietern zu vergleichen!

...zur Antwort

Wenn Du "Geldanlage Trend Capital Dubai II" bei Google eingibst, dann siehst Du etliche Ergebnisse und Berichte über deren Aktivitäten. Scheint ein typisches Abzockmodell zu sein, bzw. mit einem entsprechenden Niedergang des Immo-Booms in Dubai verbundenes Pleiteszenario. Tag für Tag fallen Leute auf hohe Renditeversprechungen aus Hochglanzbroschüren herein, das ist nichts Neues. In der Regel ist das Geld weg. Selbst wenn kriminelle Absichten hinter den Aktivitäten der Betreiber sich verbergen, ist dann nichts mehr zu holen. Und wenn die in den Knast müssen, hast Du auch nichts davon. Ich bezweifle, daß mit einer Klage irgendetwas erreicht wird, außer, daß Rechtsanwälte Geld verdienen und Du noch mehr verlierst. Du mußt wohl selbst recherchieren, ob es im Internet irgendwelche Foren oder ähnliches gibt, wo Geschädigte kommunizieren. Viel Glück!

...zur Antwort

Entweder zahlen da die Leute die horrenden Artzkosten selbst (wenn sie es sich leisten können), oder haben eine Krankenversicherungen selbst abgeschlossen. Viele große Firmen führen auch entsprechende Beiträge in eine KV ab und die Mitarbeiter sind dann versichert. Viele Amerikaner haben aber schlicht und einfach keine KV und dementsprechend keinen Schutz.Eine junge Bekannte von mir in L.A. hat sich vor Monaten einen Backenzahn abgebrochen und der mußte jetzt raus. Sie arbeit zwar (jobt wie viele andere) aber mußte sich 1000$ von ihrem Vater leihen, um nach starken Schmerzen überhaupt zum Arzt gehen zu können. Dieses Verständnis wie bei uns, brutto-netto vom Gehalt und den damit verbundenen Abgaben, fehlt den Amis völlig und sie sind nocht beim Prozess des Umdenkens angelangt.

...zur Antwort

Wenn er jetzt arbeitslos geworden ist, heißt das ja nicht, daß er dann mittellos dasteht. Er hat sich ja umgehend arbeitslos zu melden und bekommt auch nahtlos zum Monatsletzten Arbeitslosengeld. Das ist zwar dann etwas weniger als er bisher netto bekommen hat, aber er muß eben dann ab sofort seinen Lebensstandard radikal zurückschrauben und seinen finanziellen Verplichtungen zuerst nachkommen! Da fallen halt dann mal Weihnachtsgeschenke aus und beim Einkaufen muß er eben mal auch zuerst auf die Preise schauen usw. Ich sehe keinen Grund, warum er jetzt die Miete nicht zahlen kann, da macht es sich der Mieter aber sehr einfach und schiebt das auf die Arbeitslosigkeit. So gehts aber nicht. Da mußt Du wohl sofort mal ein ernstes Wort mit dem reden, bevor er alles Geld ausgibt, notfalls mit Anwalt. Das für den FAll, daß keine KAution da ist! Du weißt ja, aus den Augen-aus dem Sinn....

...zur Antwort

Kommt drauf an. Wenn sie vom Einkommen und von der Bonität her gut für beispielsweise 10.000€ ist und bei Dir beispielsweise für 2.000€ bürgt, dann geht sowas. Hat sie aber bei Dir für 10.000€ gebürgt, dann ist da Ende, das ist so als hätte sie selbst den 10.000€ Kredit aufgenommen und kann dann nicht noch weitere Kredite für sich selbst aufnehmen.

...zur Antwort

Scheckkarte bei kleineren Sachen, ansonsten ohne Nachweis keine Möglichkeit! Entweder wird Bankauskunft oder / und aktuelle BWA verlangt. Wer Dir ohne Alles einen Kredit oder eine Finanzierung anbietet, will Dich abzocken mit Gebühren für Kredite, die niemals fließen werden! Ausnahme wäre eventuell, wenn eine Firma Dir intern etwas auf Raten verkauft - ohne eine Bank mit einzuschalten.

...zur Antwort

Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht! Diese sogenannten Starthilfe-Kredite bei Fahrschulen sind ganz normale Ratenkredite, die lediglich von Fahrschulen in Kooperation mit diversen Banken vermittelt werden. In der jeweiligen Werbung dazu soll aber dem Fahrschüler suggeriert werden, daß es hier etwas ganz besonders günstig gibt und diese Starthilfe+Fahrschule ein besonderes Angebot sei! Dem ist wirklich nicht so! Dazu braucht es einen solventen Antragsteller, der Du aber nicht sein kannst. Die Fahrschulen verdienen sich dabei eine Provision für die Vermittlung und der effektive Zinssatz von beispielsweise 9,95% ist ja wohl nicht als günstig anzusehen, wenn der Antragsteller bonitätsmäßig gut dasteht. Da sollte er sich lieber einen wesentlich günstigeren Kredit auf dem freien Markt besorgen und davon die Fahrschule bezahlen!

...zur Antwort

Vielleicht fragen die, weil es erforderlich ist, daß sie dann nochmal einen Knopf drücken müssen und den Beleg abreißen und rüberreichen müssen, ein lästiger Mehraufwand den sie nicht wollen. Ich mache auch die erfahrung, daß ständig nachgefragt wird, ob ich einen Beleg brauche, bzw. es wird gar nichts gefragt und ich muß einen Beleg anfordern.

...zur Antwort

Abschleppunternehmen, die absoluten Abzocker der Nation. Ich möchte auch gar nicht wissen, wer da noch so alles mitverdient bei deren "Gebühren". Da wird so mancher Tippgeber dabeisen, der sich ein ordentliches Trinkgeld verdient, wenn er denen den kleinsten Regelvertoß meldet, der zum Abschleppen berechtigt. Auf jeden Handwerker kannst Du stundenlang warten, aber die Abschlepper sind immer alle sofort da, wo es gilt, jemandem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die sind für mich der absolute Dreck! Und ich rede nicht von den Verkehrssündern, die rücksichtslos wichtige Zufahrten blockieren, sondern von denen, die halt "ein bischen" falsch geparkt haben, ohne irgendjemanden zu behindern, aber sofort mit 300€ dabei sind, die tun mir leid und man kann nichts dagegen unternehmen.

...zur Antwort

http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/meldung/Finanzdienstleister-MLP-Koeder-fuer-Akademiker-1687295-2687295/

...zur Antwort

Es gab früher schon - seit ca. 30 Jahren - die sogenannte Ballonfinanzierung der damaligen CC-Bank (jetzt Santander). Bonität vorrausgesetzt, mit oder ohne Anzahlung eine kleine Rate monatlich (die im Vergleich zum Ratenkredit um teilweise 50% niedriger ausfiel) und dann nach Ende der Laufzeit (z.Bsp. 36 Monate) eine größere Restrate zu bezahlen. Ähnliches Prinzip wie Leasing. Man konnte dann die Restrate auch wieder in eine Finanzierung mit Monatsraten umwandeln. Diese Finanzierungsform ist auch heute nach wie vor in fast allen Autohäusern möglich, über diverse freie Banken oder Herstellerbanken.

...zur Antwort

Wenn Du meinst, daß es sinnvoll ist, soviel Geld auszugeben, um Dir diese Ausbildung zu ermöglichen, dann tue es. Ich frage mich nur, wie Du den Kredit zurückzahlen willst, wenn Du gleichzeitig in der Ausbildung bist. Hast Du denn entsprechende Sicherheiten, um den Kredit zu besichern? Oder wie kommst Du auf die Idee, daß Dir eine Bank 50.000€ genehmigt? Da brauchst Du ja beispielsweise eine bezahlte Eigentumswohnung als Sicherheit.

...zur Antwort

Falls keine strafrechtlich relevanten Ereignisse Deinen Weg in die Privatinsolvenz hindern, dann beachte bitte, daß - solltest Du irgendwann Restschuldbefreiung erlangen - Deine Einträge bei Schufa usw. bis zum Ablauf des 3. Jahres nach Erteilung der Restschuldbefreiung definitiv gespeichert bleiben und Du erst dann - wenn überhaupt - wieder kreditwürdig sein kannst!

...zur Antwort

Das ist keine Bank, diese Firma ist ein Vermittler, das heißt, sie vermitteln unter Umständen Kredite, die es woanders auch günstiger gibt, z. Bsp. bei einer x-beliebigen online-Bank. Wenn es Dir egal ist, ob Du den Kredit für beispielsweise y% anstatt x% bekommst, dann kannst Du bei diesem Vermittler abschließen. Das ist nicht unseriös und auch durchaus legitim und auch nur ein Beispiel, dieses möchte ich oben genannter Firma auch nicht unterstellen, sondern nur verallgemeinern. Wenn Du kreditwürdig bist, kannst Du beantragen wo Du willst, wenn die Konditionen für Dich OK sind, dann ist es Deine Entscheidung.

Es sind auch keine AGBs zu finden auf der Webseite. Wenn "ganz OK" bei Dir bereits ausreicht um ein Angebot anzunehmen, dann kannst Du da ja beantragen, bei guter Bonität würde ich aber schon mal verschiedene Bankenangebote vergleichen. Du kannst aber erst vergleichen, wenn Du bei dem Vermittler beantragt hast, denn die weisen keine Konditionen aus, sondern vermitteln Kredite, die dann bonitätsabhängig von der Kreditgebenden Bank kommen. Und möglicherweise erst dann siehst Du die Konditionen. Und möglicherweise zahlst Du dann trotzdem eine "Gebührenpauschale" an den Vermittler, wenn Du ablehnst weil Dir die Konditionen nicht passen. Grundsätzlich ist Vorsicht angebracht, wenn die Firma bei Ablehnung des Kreditantrages - durch Dich oder auch der Bank - irgendwelche pauschalen Gebühren berechnet, die so um die 50€ liegen, für "Porto" und andere "Bearbeitungsgebühren". Kann sein, daß man diese Gebühren erst sieht, wenn man den online-Antrag komplett ausfüllt um ihn dann abzusenden. Dann ist es Abzocke und es ist vdavon abzuraten. Denn die meisten "Vermittler", die sich online tummeln, verdienen sich ihr Geld mit solchen angeblichen Vermittlungen, können nicht vermitteln und leben nur von solchen pauschalen "Gebühren" und tausende von Kunden rasseln da täglich rein. Gegen eine 1-3% Provision im Erfolgsfall - und nur dann und bei Auszahlung abgezogen - ist nichts einzuwenden, obwohl auch diese Provision zu hoch ist, da gibt es wesentlich bessere Alternativen die ich aber hier nicht bewerben darf.

...zur Antwort

Die Frage wäre eventuell, wie weit das alles schon fortgeschritten ist? Sollte das Kind noch nicht in den Brunnen gefallen sein (Lohnpfändung), dann könntest Du der AOK ein Angebot mit monatlicher Ratenzahlung machen, da kommst Du mit Sicherheit besser weg, als wenn die bis zur Pfändungsgrenze alle abräumen. Da wäre ein Anruf mit einem Teilzahlungsvorschlag von Dir sinnvoll. Wenn sich die AOK darauf einläßt, schicken sie Dir ein entsprechendes Formular mit den Konditionen zu. Dann zahlst Du deine Raten und hast Ruhe.

...zur Antwort

Kommt drauf an, zu welcher Sorte "Anleger" Du gehörst! Willst Du nur kurzfristig zocken, oder Dein Geld längerfristig unterbringen? Ob Daimler oder andere Werte im Moment "billig" sind, kann niemand sagen. Wenn man sich die charts von sehr vielen Unternehmen ansieht, dann könnte man der Meinung sein, dass diese Unternehmen jetzt besonders "billig" sind, nur weil sie soundsoviel % in den letzten Monaten verloren haben. Kann sein, daß Daimler im Moment günstig ist und in den nächsten Wochen und Monaten mal schnell wieder 20% aufholt, muß aber nicht sein! Sehr viele Aktien waren vor 3 oder 6 oder 9 Monaten auch schon "billig", bis die Anleger durch den Kursverlauf eines besseren belehrt wurden. Und das waren keine Pennystocks, sondern namhafte Unternehmen, die - aus welchen Gründen auch immer - in den letzten 12 Monaten 40 0der 60 oder sogar über 90% Kursverlust hinnehmen mußten. Im Inland sowie im Ausland. Also, Daimler ist wohl kein "Pleitekandidat", aber ob sie jetzt "billig" ist, weiß niemand und man kann erst in der Zukunft sagen, ob man jetzt etwas verpasst hat oder nicht.

...zur Antwort

Allein entscheidend für die Beantwortung Deiner Frage ist der Betrag, den Du zu zahlen hättest, wenn Du das Auto bar bezahlst! Dazu müßte man eventuell auch ein paar Vergleichsangebote haben bei Barzahlung. Da gibt es ja je nach Modell zwischen Null und über 30% Nachlass. Dann müßte man wissen, zu welchen Konditionen Du einen Kredit (von einer x-beliebigen Bank) bekommen würdest. Dann mußt Du für die jeweilige Variante die Gesamtkosten zusammenrechnen, dann kannst Du das wirklich günstigste Angebot rausfiltern. Jedes Autohaus hat Kooperationen mit verschiedenen Banken und bekommt billiges Geld, welches der Händler mit Aufschlag an Kunden weitergibt, die Differenz ist seine Provision, dazu kommen eventuell Provisionen aud Restschuldversicherungen. Außerdem kann der Händler beim Neufahrzeug mit dem Listenpreis "spielen". Eine Null%-Finanzierung muß nicht günstig sein, wenn der Händler als Kalkulationsgrundlage für Dich den LIstenpreis hernimmt, oder nur einen geringen Rabatt gewährt als Basis. Da kann es eben günstiger sein, sogar eine Finanzierung zu beispielsweise 6,99% über eine freie Bank zu machen und mit diesem Geld irgendwo das Fahrzeug bar zu bezahlen, mit einem Rabatt von beispielsweise 25%. Unterm Strich sind die jeweiligen Gesamtkosten die einzige wichtige Komponente. Denn eins ist klar: nirgendwo gibt es Geld für Null%, aber viele Leute fallen jeden Tag auf diese Angebote rein! Wenn der Händler beispielsweise von der Bank in Deinem Fall (gute Bonität vorrausgesetzt) das Geld für 4,99% bekommt, dann subventioniert er die Differenz, um auf Null% zu kommen (das kostet ihn beispielsweise 1.500€) und er fährt trotzdem besser, als wenn Du bar bezahlst und er Dir 3000€ Nachlass geben müßte. Außerdem nehmen viele Kunden auch gleich eine Restschuldversicherung mit, für die der Händler auch nochmal eine Provision bis in den 4-stelligen Bereich bekommt. Deswegen drücken viele Händler auf ihre angeblichen "Null%"-Finanzierungen.

...zur Antwort