Zuviele Überstunden Chef verklagen?
Mal angenommen ein Mitarbeiter arbeitet mehr als 48 Std die Woche, dies jetztschon über 7 Monate hinweg. Im anzuwendenden Tarifvertrag steht das gleiche wie eben gesetzlich auch geregelt ist. Mit dem Chef wurde schon vermehrt darüber geredet, vergebens...
Was kann der Mitarbeiter in so einem Fall machen bzw was für rechte hat er?!
Was würde bei einer Klage vor dem Arbeitsgericht bringen/passieren?! (Ist ein Kleinbetrieb)
5 Antworten
Wenn alles beweisbar vorliegt (z.B. Protokoll der Arbeitszeiten, Gehaltsabrechnung, Kontoauszug etc), dann könnte man unter Umständen schon Erfolg damit haben. Die Frage ist allerdings ob es wirklich was bringt bzw. verhandelbar ist. Wenn es nur um 100 Euro geht eher nicht, wenn es um mehr geht, vermutlich, aber was weiß ich schon.
Am besten man nimmt die ganzen Unterlagen und Beweise mit zum Arbeitsgericht. Dort erhält man eine kostenlose Rechtsberatung bei einem Rechtspfleger. Man kann aber auch ohne Unterlagen da aufkreuzen und dann einfach fragen, ob und wie man da effektiv was machen könnte. Die Beratung ist erfahrungsgemäß sehr kompetent und entspricht einer normalen anwaltlichen Beratung, ist wie gesagt jedoch kostenlos und kann man sie relativ ausführlich in Anspruch nehmen, wenn man das möchte. Die Klage auf dem Arbeitsgericht wäre für den Arbeitnehmer ebenfalls kostenlos auch wenn es in einem Vergleich endet. Anwaltspflicht besteht meistens nicht und man kann das in der Regel auch locker selbst machen.
Vielleicht hat man damit keinen Erfolg. Aber es lohnt sich auf jeden Fall da nachzufragen! Wenn man das durchzieht dann muss man aber ggf. auch mit einer Kündigung rechnen, hängt davon ab wie der Chef da drauf reagiert. Die meisten reagieren sauer wenn man sie in der Realität stranden lässt.
Selbst wenn du deinen Chef wegen zu vieler Überstunden verklagen würdest und Recht bekämst, kannst du dir hinterher einen neuen Job suchen. Wenn ein normales Gespräch nichts bringt, wird ein rechtlicher Zwang nur insofern weiterhelfen, als dass du hinterher sehr viel Zeit haben wirst, weil du dir dann eine neue Stelle suchen kannst.....
Warum also klagen ? Such dir gleich ne neue Stelle und lass dir die Überstunden in Form von Freizeit oder Geld auszahlen.
Wenn du koch bist ist das normal. Da wird aufgebaut und dann abgebaut.
In anderen Berufen ist das nicht üblich darum würde ich mich schon beschweren. Ob deine Anklage durchkommt kann ich nicht sagen aber wenn du das machst solltest du einen anderen Betrieb haben weil du dann gekündigt wirst
Wichtig ist, dass du die Stunden exakt nachweisen kann.Schriftlich einfordern die Vergütung mit 14 Tagen Frist zum Zahlen.
Erstmal zum Betriebsrat wenn einer da ist ansonsten Rechtsschutz suchen