Zahlt mir das amt meine wohnung wenn ich arbeitslos werde?
Hallo, bin gerade etwas verzweifelt bin 22 Jahre und seit 4 Jahren in einem Betrieb beschäftigt. Habe dort meine ausbildung absolviert. Nach meiner Ausbildung habe ich gekämpft in der Firma zu bleiben das erste jahr über zeitarbeit über die ich auch meine Lehre in der Firma gemacht habe. Danach um einen befristeten Vertrag gekämpft. Nun läuft es langsam auf den dezember hinaus an dem mein Vertraug ausläuft. Gester habe ich nun erfahren vom BR es wäre besser für mich mir eine andere Arbeit zu suchen. Die personalleitung meinte es wurden 2 Eingestellt ich wäre nicht dabei und sieht im moment nicht sehr gut aus.
Jetzt bin ich gerade im Umzug in meine neue Wohnung ( ziehe zum 2ten mal daheim aus ). Wohnung kleine 3 Zimmer ca 56qm 407 warm. Komplett neu eingerichtet!
Meine Frage hier wird mir das amt falls ich arbeitslos werde und bis dahin keine neue arbeit habe diese wohnung zahlen? oder muss ich ausziehen?
Bitte helft mir bin echt verzweifelt habe soviel geld gespart um mir mein Leben aufzubauen hatte noch pläne und jetzt platzt alles :(((
Danke!
6 Antworten
Du mußt jetzt erstmal Ruhe bewahren! Normalerweise bekommt man doch erst mal Arbeitslosengeld! Vor allen Dingen wenn man entlassen wird, dann gibt es da kein Problem und du wirst eine Zeitlang Geld bekommen, wovon du die Wohnung bezahlen kannst, wenn du dich einschränkst. Es gibt auch Zuschüsse von Wohnort zu Wohnort verschieden, wenn es nicht reicht. Solltest du auf Hart4 kommen, was ja aber gar nicht sein muß, da du so intensiv suchst, wird di eine Wohnung bezahlt. Aber ich komme nochmal auf den Anfang zurück. Sage dir immer wieder, daß du es schaffen kannst und steigere dich nicht in eine Panik hinein. Ich weiß wovon ich rede, da ich auch schon so manches in dieser Hinsicht erlebt habe und dachte es sei das Ende! Je zuversichtlicher du bist, desto besser wird alles klappen. Das muß man sich auch erst mal erarbeiten, aber es kann klappen. Alles Gute
Kopf hoch, irgendwie geht es weiter, auch wenn man es nicht für möglich hält!
Du bekommst erst mal Arbeitslosengeld 1. Das ist davon abhängig, wie viel du verdient hast.
Wenn du Hartz 4 bekommst oder durch Hartz 4 aufstocken musst, kommt es darauf an, wie hoch die Mieten euch so sind. Allerdings erscheint mir die Miete recht günstig. Man hat auch die Möglichkeit, den Teil der Miete, der den Höchstsatz übersteigt selbst zu bezahlen.
Wieviel ich verdient habe wird das vom netto oder brutto gerechnet? Ja es sind 56qm und ist mal echt günstig trotzdem habe ich angst!
Arbeitslosengeld sind 60% vom Nettoeinkommen der letzten 12 Monate (Durchschnitt).
Aber ich würde mir keine Sorgen machen. So schnell wird man nicht aus seiner Wohnung geworfen.
ok das ist das geld was ich ohne sparen zur verfügung habe... mhm
Du musst dich zum einem beim zuständigen Amt erkundigen was sie für eine Person übernehmen zum anderen selbst wenn sie zu Teuer ist setzen sie dir eine Frist bis wann du dir eine neue suchen musst und du hast Ansprüche auf Alg 1 nicht auf 2, den du warst länger als 1 Jahr berufstätig. Da könntest du glück haben wegen der Wohnung solltest du zu wenig bekommen kannst du versuchen wohngeld zu beantragen. Außerdem solltest du den antrag spätestens ende november stellen weil die bearbeitung bis zu 4 wochen dauern kann und hebe deine Kontoauszüge gut auf musst die letzten 3 vorlegen beim Antrag.
naja ne neue will ich nicht ziehe gerade ein und habe alles neu gekauft das wäre ein großer verlust. Ich melde mich bereits august arbeitslos/suchend wie auch immer dankeschön
Also erst einmal solltest du wie folgt vorgehen: Beim Arbeitsamt melden, dass du voraussichtlich ab dem 1.12 arbeitslos bist. BIs dahin sind noch gut 5 MOnate. Du hast eine abgeschloßene Ausbildung und Berufserfahrung. Damit sollte man in 5 Monaten einen neuen Job finden. Da muss also gar nichts platzen. Den Job zu verlieren ist nicht das Ende der Welt. Vorallem nicht mit 22. Ein Zwischenzeugnis vom Arbeitgeber solltest du auch sofort beantragen. Also fang an Bewerbungen zu schreiben. Solltest du Widererwarten bis Dezember keinen neuen Job haben, dann kriegst du natürlich Arbeitslosengeld. Wie viel wird dann berechnet.
Zumindest für die ersten 6 Monate werden Deine Unterkunftskosten vom Amt übernommen!Danach wirst Du eine Aufforderung zur Senkung Deiner Kosten bekommen,weil Deine Wohnung zu Groß ( 1 Person ca.45 qm Wohnraum ) und zu Teuer ist.
Danke für deine nette freundliche antwort :( ich dachte auch ich habs geschafft und jetzt steht ich wieder da.