angenommen, ich leihe mir 10 € von einen bekannten, arbeitskollegen oder sowas. die oder der sagt zu mir dann, ich solle das geld in den nächsten wochen zurückgeben aber ich solle mir kein stress machen deswegen.
ich kaufe mir das was ich brauche und mit dem rest spiele ich einen feld im lotto schein, ich habe unglaubliches glück und knacke den jackpot in höhe von millionen.
jetzt sage dann hey, ich hatte glück und habe den jackpot geknackt, hier hast du deine 10 € zurück.
die person wird sauer und sagt dass der jackpot ihm oder ihr gehört, weil ich ja von den ausgeliehenes geld gespielt habe.
wie würde in so einem fall die sache ausgehen? juristisch gesehen meine ich.
was wenn die person so sauer wird und vor gericht ziehen will, weil sie sagt, das geld gehört ihr oder ihm und ohne das geliehene geld hätte ich gar nicht spielen können?
und wenn ich die person tausende von euros schenke, aber sie nicht zufrieden ist und alles haben will, weil sie denkt es gehört ihr? wie würde das vor gericht ausgehen?