Wie wird Dummheit - einen Sachverhalt also nicht begreifen zu können, StGB § 17 - vor Gericht, im Falle einer Anklage, berücksichtigt?

Jeder derartige Fall muß genau untersucht werden! (Evtl. Arzt) 38%
Dummheit wird bestraft! 23%
Jeder hat das Recht auf individuelle Dummheit! 15%
Dummheit sollte bestraft werden. 8%
Wer etwas nicht begreifen kann soll weniger/nicht bestraft werden 8%
Es ist doch schon alles klar geregelt! 8%
Sonstiges:... 0%

13 Stimmen

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

'Dummheit' als solche ist hiermit nicht gemeint, sondern schlicht das Fehlen der erforderlichen Einsicht. Das ist meist aufgrund von geringem Alter oder Behinderung der Fall und letztere Fälle müssen in jedem Falle von einem Arzt untersucht werden.

Doch dabei handelt es sich nicht pauschal um 'Dummheit', denn die Dummheit bzw. 'Nicht-Informiertheit' schützt bekanntlich vor Strafe nicht. Und das ist auch richtig so.

Elementar hier ist: Es kommt drauf an ob die Person geistig dazu in der Lage gewesen wäre das Unrecht in ihrem Handeln zu erkennen und zu begreifen. Nicht ob sie es tatsächlich tut oder getan hat.

Jeder derartige Fall muß genau untersucht werden! (Evtl. Arzt)

In den meisten Fällen ist es Dummheit, die in diese Situationen führt. Strafmilderung geschieht, wenn gewisse psychische Einschränkungen nachgewiesen werden können, wenn ich recht informiert bin.

Jeder derartige Fall muß genau untersucht werden! (Evtl. Arzt)

Unkenntnis schützt nicht vor Strafe, Dummheit oder fehlende Einsicht auch nicht. Es ist höchstens möglich als nicht zurechnungsfähig, zum Tatzeitpunkt diagnostiziert zu werden.

Wer etwas nicht begreifen kann soll weniger/nicht bestraft werden

Deine Frage lautet, was tatsächlich passiert, Deine Antwortmöglichkeiten hingegen den Eindruck, als würdest Du danach fragen, was richtigerweise passieren sollte (unabhängig von der Rechtslage). Völlig unklar.