Wie kann ich für 1/x^2 eine andere Schreibweise verwenden und wie kann ich es mir am besten merken?
Hallo liebes Forum,
ich möchte gerne 1/x^2 umschreiben, um nach x später auflösen zu können. Leider habe ich nicht alle Potenzgesetze im Kopf, da es einfach zu lange her ist.
Welches gesetz gilt generelll bei 1/x und wie kann man das auf 1/x^2 anwenden.
Danke
Marc
4 Antworten
Dafür habe ich mal die "Kellerregel" erfunden:
x⁻³ : Sehe ich ein Minus im Exponenten,
dann schreibe ich 1 durch
(1 mit Bruchstrich darunter)
und den Rest ohne Minus in den Keller (Nenner)
1 / x³
(2x² - 3x - 4)⁻⁹ = 1 / (2x² - 3x - 4)⁹
a⁻ⁿ = 1 / aⁿ
2 a⁻ⁿ = 2 / aⁿ Ein Faktor ist ein Faktor ist ein Faktor
(Ferengi-Weisheit)
1/x = x⁻¹
http://www.formelsammlung-mathe.de/potenzen.html
= x^-1
Ein negativer Exponent deutet auf einen Bruch hin.
1/x^2= x^-2
Das ist x^-2
a^(-b)=1/a^b
welches gesetz verdest du an?
http://www.formelsammlung-mathe.de/potenzen.html
hier das 6. Gesetz