Wie ist dieses Arbeitszeugnis zu beurteilen?
Es würde mich freuen, eure Meinungen zu hören. Zur Info ... Stelle:"studentische Mitarbeiterin"
"Frau X verfügte jederzeit über eine ausgezeichnete Leistungsmotivation. Sie beherrschte ihr Aufgabengebiet in jeder Hinsicht perfekt. Frau X war eine äußerst gewissenhafte und selbstständig arbeitende Mitarbeiterin. Ihre Arbeitsergebnisse waren jederzeit von sehr guter Qualität. Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie fortwährend zu unserer vollsten Zufriedenheit. Besonders hervorzuheben ist ihre ruhige Art.
Ihre Kooperation mit Vorgesetzten und Kollegen war durchgehend sehr gut. Im Kontakt mit Schulen, Eltern und Jugendlichen hat sie unsere Anliegen stets vorbildlich repräsentiert.
Für ihr Engagement und ihre stets überzeugenden Leistungen danken wir ihr sehr. Wir wünschen Frau X für ihr weiteres Studium sowie ihren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg."
Zu Beginn würde außerdem etwa eine Seite lang die Tätigkeiten aufgelistet. Danke
6 Antworten
Mit diesem Zeugnis kannst Du sehr zufrieden sein.
Sowohl die Leistungs- als auch die Verhaltensbeurteilung ist zwischen 1 und 2. Außerdem hat das Zeugnis eine gute Abschlussformel auf die es rechtlich nicht einmal einen Anspruch gibt.
Man dankt Dir für Dein Engagement und lobt noch einmal Deine Leistung und wünscht Dir für die berufliche und private Zukunft alles Gute. Dass Du Erfolg hattest, wird durch das "weiterhin" noch einmal unterstrichen.
Warum ist das Arbeitsverhältnis beendet worden? Konzentrierst Du Dich jetzt auf das Studium und arbeitest nicht mehr? Mir fehlt hier eigentlich in der Schlussformel nur das Bedauern über Dein Ausscheiden.
Zu Beginn würde außerdem etwa eine Seite lang die Tätigkeiten aufgelistet.
Es wäre für eine vernünftige Bewertung des Zeugnisses nötig, diese auch zu kenne. Außerdem die Art und Dauer der Beschäftigung und den Grund des Ausscheidens.
Ein überaus sehr gutes Zeugnis. Nur mal eine Formulierung herausgegriffen:
"fortwährend (oder auch stets) zu unserer vollsten Zufriedenheit" = 1
"setzte ihre Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit um" (aber leider nicht immer) = 2
..."zu unserer vollen Zufriedenheit" = 3
..."fortwährend zu unserer Zufriedenheit" = 4
...zufriedenstellend" = 4-5
... "Sie bemühte sich stets um zufriedenstellende Ausführung der ihr übertragenen Aufgaben..." (hat das aber nie geschafft) = 5
Leistung gar nicht genannt: Totalausfall = 6
Möchtest du damit angeben? :D
Ist eine super Bewertung, kann mir nicht vorstellen, wie sie hätte besser sein können
Schulnote: 1 oder "sehr gut".