wie finde ich sponsoren zum sanieren eines hauses?

4 Antworten

Das Bauamt möchte wohl, dass Ihr Eure Sanierungsmaßnahmen (wahrscheinlich auch mit Nutzungsänderung) auf rechtlich sichere Beine stellt. Es gibt viel, was da beachtet werden muss. Brandschutz, Statik, Baurecht, unter Umständen auch Denkmalschutz... Und es einfach so nebenher zu finanzieren, das schafft man normalerweise nicht, sondern nimmt mit einer entsprechenden Baugenehmigung, die die Legalität absichert, einen Baukredit auf, baut und lässt bauen und sucht sich Mieter, die durch die Miete dann auch die Baukosten zum Teil abzahlen.

"Sponsoren" zu finden, dürfte schwer sein. Mieter oder künftiger Nutzer, die selber etwas beitragen, das dürfte einfacher sein.
Zuschüsse oder Förderungsmittel kann es manchmal geben, aber auch dabei muss man genau wissen, was und wie man etwas tut.

Wenn Ihr einfach auf eigene Faust loslegt, das so finanziert, ist das ein ungewöhnliches Bauen, bei dem aber jemand von Euch wissen sollte, was ihr da genau macht und in welcher Reihenfolge und Qualität, damit es dann auch zu einem sinnvollen Endergebnis führen kann.

Ich wünsche Euch jedenfalls ganz viel Glück dabei, auf welchem Weg auch immer ihr zu einem guten Ergebnis kommt.


Einen Kredit aufnehmen. Wer sollte euch sponsern wollen und warum? Man muß selbst mit so einem Projekt klarkommen, und wenn nicht, muß man es verkaufen

Ihr sucht die gute Fee die Geld bringt. Die kommt aber nicht. Ihr müßt zunächst einmal eine Nutzungsänderung machen von gewerblich auf privat. Habt ihr hierfür - auch für die Sanierung - das Geld nicht, dann verkauft den Schuppen und zieht in eine Mietwohnung.

Weiß nicht, ob ich wirklich hilfreich bin, aber mir fallen spontan all die Sendungen im Fernsehen ein, wo Leute beim Renovieren gefilmt werden - die bekommen doch bestimmt Geld dafür. Schon mal dran gedacht?