Was mache ich, wenn mir von der Mietwagenfirma ein Schaden unterstellt und in Rechnung gestellt wird, denn ich nicht verursacht habe?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde dir empfehlen einfach mal eine Anwaltshotline anzurufen und danach wahrscheinlich der Forderung zu widersprechen. Leider fehlen Infos wie: Hat jemand das KFZ abgenommen, was stand im Mietvertrag, welche Fristen hat der Vermieter zur Schadensanzeige etc.

Also wenn man bei Sixt anmietet, bekommt man ein ziemlich langen Beleg. Auf diesem Beleg sind vorhandene Schäden die das Auto hat aufgelistet. Mich hat noch nie ein Mitarbeiter zum gemieteten Auto begleitet, denn ich muss mich davor über den Zustand des Wagens informieren. Das bedeutet, dass ich bevor ich einsteige, alle bekannten Schäden betrachte und nach nicht dokumentierten suche. 

Du musst selbst nirgends angeeckt sein, dass kann auch ein ganz lieber Mitbürger beim Ausparken gewesen sein und bei einem Q3 fährt man schon mal weg, ohne den Schaden zu melden - könnte ja teuer werden. 

Die Frage die du dir stellen solltest: wurde das Auto nach deiner Rückgabe nochmals vermietet? Diese Angaben muss der Autovermieter machen. Ich hoffe du hast eine Rechtsschutzversicherung, denn die wirst du brauchen.  

als ihr den wagen wieder zurückgegeben habt , hat der angestellte der fa. nicht mit euch zusammen den wagen begutachtet ???

so ist es nämlich normalerweise... so ist es ja auch gewesen als ihr den wagen abgeholt habt

Normalerweise werden mit dem Mitarbeiter und dir Bilder von dem Fahrzeug gemacht und jeglicher Schade aufgenommen. Bevor der Wagen raus geht. 

In diesem Fall solltest du dich auf deine Zeugen verlassen denke ich...