Trotz Arbeit Führerschein vom Amt
Mein Mann hat zwar Vollzeitarbeit aber keinen Führerschein. Für die Arbeit wäre es auf jeden Fall von Vorteil. Leider können wir uns den aus eigener Tasche nicht leisten. Weiß jemand ob es da Möglichkeiten gibt, dass zumindest ein Teil von den Kosten übernommen wird?
4 Antworten
Weil du den Führerschein hast und ein Auto möchtest, soll das Amt deinem Mann den Führerschein finanzieren. Warum bitte soll die Allgemeinheit den Führerschein deines Mannes zahlen? Es gibt doch sicherlich die Möglichkeit hier und da etwas zu sparen und nach und nach Stunden zu nehmen. Das machen viele, das schafft ihr auch.
Schriftliche Bestätigung vom Arbeitgeber, dass er ohne Führerschein gekündigt wird (und dann dem Steuerzahler zur Last fällt), wäre die einzige Möglichkeit, vielleicht einen Zuschuss zu bekommen...
Also den Streit haben wir seit Jahren mit dem Amt, mein Mann ist arbeitslos und bekommt den Schein nicht bezahlt,weil die sagen, er kann den selber zusammensparen, er hat sogar schon nen Schein vom Arbeitgeber vorgelegt,dass er nen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommt,sobald er nen Führerschein hat, half alles nichts,er sollte 1-Euro Job machen wo er 10monate arbeiten geht und kein Geld bekommt,sondern den Führerschein als Lohn.Aber selbst da war nichmal ein Platz frei. Und Dein Mann hat den Arbeitsvertrag schon,also denke ich mal wird aussichtslos sein, leider... Aber vielleicht habt ihr ne nettere Bearbeiterin,ist nämlich ermessensspielraum so ne Bewilligung.Zumindest bei Arbeitslosen.
Das wäre ja noch schöner, also wirklich. Ich habe meinen Führerschein während meiner Lehre gemacht und habe es auch auf die Reihe bekommen. Ganz ohne Hilfe.