stühle rücken in eine mietwohnung und heelhöriges haus
hallo liebe mit frager
ich hab ein volgendes problem bei uns im haus genau über uns ist eine nachbarin die sich über alles aufregt und ich nichts dagegen machen.zum beispiel würde ich den ganzen tag mit dem stuh würtlich von der frau (mit meinem fetten Ar....sch)durch die wohnung rücken. was nicht stimmt das ich das mach .mir wurde auch von unsere verwalterin / vermieterin gesagt das wenn der lärm niht aufhört das sie uns nahe legt uns eine andere wohnung zu suchen.heute morgen habe ich allerding mit bekommen das sie heute morgen nicht da ist ein stühle rücken bis zu uns runter. und ganz oben wohnt eine ältere dame die aber noch zimmlich fit ist. meine frage auch wenn das haus sehr hellhörig ist kann man uns kündigen auch enn wir das nicht sind oder soll ich kleinlich sein und mal alles aufschreiben was wir so den ganzen tag hören.
vielen lieben gruss und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
10 Antworten
lass ganz locker angehen alles
das ist super superschwierig für die zu beweisen und durchzudrücken, wenn es überhaupt geht
wenn es am haus liegt, ist es eh nie deine schuld
einfach ganz ganz locker angehen lassen, sich nicht ärgern lassen und wenn etwas kommt, ne kündigung oder so, dann zum anwalt gehen oder mietnomadenbund
wird dann auch einfach für dich
kommen sie nicht mit durch
nicht ärgern lassen, kontra geben, grade wenn beleidigt wird
Also das Geräusch vom Stühle rücken kommt nicht von dir, sondern von der alten Dame? Wenn du nichtmal schuld an der Sache bist, kann die Vermieterin dir natürlich auch nichts tun.
Der alten Dame, die die Geräusche verursacht, kannst du ja mal Filzgleiter empfehlen.
Ich würde sagen, Filtz unter die Stuhlbeine, falls bewiesen werden muss, ob damit Lärm erzeugt wird und dann mit dem Vermieter über die hellhörigkeit reden. An sich kann die Nachbarin sich eine mietlinderung beantragen, dich aber nicht rauswerfen lassen. Es gibt einen Gewissen Lärmgrad der nicht überschritten werden sollte. Und Stühle zu verschieben, gehört nicht darein^^
Fazit Rede mal mit dem Vermieter, um eine Lösung zu finden. Entweder dämmen oder einen Teppich kaufen lassen
danke sind ja schon trunter die filz kleber sogar welche zum drauf nageln und die stühle stehen nicht mehr in der küche sondern im wohnzimmer weil dort liegt ja laminat und in der küche fliesen aber danke für den tip
Hallo,an deiner Stelle würde ich dem Mieterverein beitreten und unter deinem Esstisch einen Teppich legen. Anders brauchst du nicht s zu tun,sondern die Mieter unten haben gar keinen Grund sich zu beschweren und die Beleidigung noch oben drauf zu setzen. Das sind ganz normale Geräusche, wie das Türen schließen oder sonstige allgemeine Geräusche,dieman jeden Tag macht... Wenn du stundenlang bohren würdest oder hämmern und dann noch die Ruhezeiten nicht einhalten würdest ,wäre das ein anderes Thema. Die Hausverwaltung kann dir nicht kündigen,solange du deine Miete zahlst und auch sonst korrekt alles bezahlst. IN den älteren Häusern ist die Geräuschkulisse meistens ziemlich laut - man hört seinen Nachbarn deutlich und wenn man noch den ganzen Tag zuhause ist, dann ist es klar,das man alles mithören kann. Sich einengen zu lassen,wäre falsch,da du die gleichen Rechte hast,wie alle anderen Mieter. Geh zum Mieterschutz und lass dich da beraten.. Alles gute
danke bin auch schon im mieterverein drin ich könnter noch mehr erzählen was da noch so ab geht in dem haus was wir alles sind diese dame über uns kann uns wohl nicht leiden und wenn sie dann noc klopft in der nacht weil sie meint wir sind das und sich die dame ganz oben darüber in der nacht wach wird behauptet die ander dame das waren wir und das in der ruhezeit dabei schlafen wir auch weil wir ja auch arbeiten ich kann es aber an einem woch nein an 2 beweisen das wir es nicht waren zu glück unsere freunde
Zunächst kann man sich rücksichtlos verhalten, muss man aber nicht :-)
Filzgleiter sind Pfennigartikel, leicht erhältlich und sekundenschnell unter Tisch- und Stuhlbeine aufgeklebt oder - dauerhafter - angenagelt (Fotos) :-)
Dann wäre zu prüfen, ob die Schallkulisse selbstgemacht ist: Unsachgemäß verlegtes Laminat wäre rückgebaut und sachgerecht mit Trittschalldämmung und Randabstand neu verlegt zu beanspruchen :-)
Und schon wären denkbare Kündigungsgründe vom Tisch :-)
G imager761


danke die zum nageln sind schon drauf und bevor wir eingezogen sind schon über 3 monate lang sind die drauf und die böden wurden von einer firma von der verwaterin verlegt worden da ja die wohnungen einer tochter unternehmen einer bank sind