Sind hartz 4 empfänger in der unteren mittelschicht?
Ein hartz 4 empfänger bekommt ca. 432 euro plus gratis wohnung die der staat zahlt. Diese Wohnung ist sagen wir mal 600 euro/monat wert.
Ein hartz 4 empfänger bekommt also im monat 1032 euro.
Und zur unteren Mittelschicht gehört man ab 983 euro pro monat.
Gehören hartz 4 empfänger also schon zur unteren Mittelschicht wenn ich das richtig verstehe?
Was meint ihr?
Und könnte das der grund sein warum Leute Hartz 4 beziehen und nicht arbeiten?
(ich habe nichts gegen hartz 4 empfänger das soll nur eine frage sein die ich mir gestellt habe)
17 Stimmen
14 Antworten
Für mich ist diese Tabelle in dieser Form nicht aussagekräftig, viel zu wenig definiert.
Und bei Hartz-4-Empfängern würde ich die Miete nicht zum Einkommen zählen. H4er zählen für mich eindeutig zur einkommensarmen Schicht. Wer denn sonst???
Wir zahlen z. B. gar keine Miete wegen Wohneigentum, wie viele andere auch. Das sind mehrere Hundert Euro, die - im Vergleich zu Mietern - zusätzlich zur Verfügung stehen.
Wie wird das berücksichtigt? In dieser Tabelle gar nicht... Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
Die kriegen zusätzlich auch noch für jedes Familienmitglied eine gesetzliche Krankenversicherungskarte vollkommen Gratis hinterhergeschmissen. Was ich als zwangsprivatversicherter Beamter mit unschuldig mitverurteilten Kindern im Laufe der letzten Jahre für einen Hass auf diesen Staat entwickelt habe, darüber können sich aussenstehende wohl höchstens ansatzweise einen Begriff machen.
plus gratis wohnung
Die Wohnung ist garantiert nicht gratis. Welcher Vermieter vermietet für Nullkommanull?
die der staat zahlt.
Der Staat zahlt gar nichts. Die Jobcenter erstatten die angemessenen Kosten der Unterkunft und Heizung.
Diese Wohnung ist sagen wir mal 600 euro/monat wert
Das ist ist aller Regel zu hoch gegriffen. Einer Einzelperson werden i.d.R. ~ 450 € mtl. an Kosten der Unterkunft und Heizung erstattet. Dadurch bekommt eine Einzelperson, die im ALG 2 - Leistungsbezug ist, in der Regel ~ 882 € mtl. und somit weniger als in Deinem Beispiel.
Für einen 1 Personen Gaushalt sind in unserer Kommune 345 € + Heizkosten ca. 70 € angemessen. Sind ca. 847 € = Einkommensarme Schicht und das ist auch richtig so. Jemand der Hartz 4 bekommt muss am untersten Ende kommen, jemand der arbeiten geht darf auf keinen Fall noch darunter kommen (Lohnabstandsgebot).
Und unter Hartz 4 = Einkommensschwächste Schicht, kommen quasi zurecht nur noch die Asylbewerber.
Erstmal die Tabelle ist absoluter Schwachsinn,
hier werden netto 983 bis zu 1310 in einen Topf geworfen, bei 983 Euro kann man NICHTS in ein schönes Leben investieren wie Restaurant, Kino, Unterhaltungselektronik, Urlaub etc, weil 100 PRozent schon für Miete, Essen und monatliche Rechnungen draufgehen.
Am oberen Ende hast du dann 300 Euro dide in Freizeit investiert werden können.
Uch ist es Unsinn anzunehmen das das Amt eine Teure wohnung für 600 Euro im Monat übernimmt. Als Hart4ler ist man dermassen stigmatiesiert das man da nur billige Bruchbuden bekommt.
Die Fragestellung ist eher ob sich ARbeiten lohnt. Mitarbeiter bie McDoands die verdienen nur wenig mehr als der Mindestlohn udn besonders für Stdäte wie München kann man da fürs Geld auch gleich zu hause bleiben