Schwester wird mit Halsband kontrolliert?

11 Antworten

Also dass ist schon sehr extrem. Rede mal mit deinen Eltern darüber, ansonsten geh zum Jugendamt. Für mich wäre das eindeutig zu einschränkend. 

Paragraph 1 [1] GG Die Würde des Menschen ist unantastbar.

Entweder machst du Spaß, was aber nicht glaube, da du die Frage erneut gestellt hast. Nein, es ist NICHT erlaubt. Für die Verfolgung/Tracking einer Person benötigt man deren Erlaubnis. Zwar ist man mit 12 natürlich noch minderjährig, aber trotzdem geht so etwas einfach nicht. Ich kann mir gut vorstellen das es ein paar sympatische Mitmenschen gibt die sie deswegen hänseln/mobben. Davon abgesehen ist es erniedrigend . Als nächstes binden deine Eltern sie vielleicht mit einer Leine an irgendwo fest. Wenn es nix bringt mit ihnen zu reden, evtl. mal mit anderen reden, z.B. guten Freunden, Lahrern, Telefonseelsorge oder sogar mit dem Jugendamt. 

Also erstmal dürfen sie es nicht weil es unbefugt ist so in ihre privatsfähre zu greiffen.Wenn deine Eltern sowas machen sind sie allerdings auch nicht ganz gesund weil ein bisschen privatsfähre muss auch für Kinder da sein. Es gibt kein GPS Halsband für Menschen doch dies heisst nicht das man es mit einem Hundehalsband machen muss.Ich gib dir einen tipp geh zu deiner lehrerin und die wird deine Eltern irgendwie zur vernunft bringe. LG

Vom gesetzlichen Standpunkt her, würden die Eltern hier gegen mehrere Paragraphen verstossen (Freiheitsberaubung, evtl. Nötigung wenn sie das nicht will). Dies trifft nur auf auf die Sache mit dem GPS-Tracker zu. Dass sie um 18 Uhr Zuhause sein muss, können die Eltern selber entscheiden, da sie die Vormundschaft haben und die gesetzlichen Vertreter sind. Mal abgesehen davon, dass sie damit immer beobachtet wird bzw. die Eltern immer wissen wo sie ist, wird sie evtl. auch dem Spott ihrer Mitschüler/-innen ausgesetzt. Sie/Ihr könntet versuchen, dies euren Eltern zu erklären, wenn dies nichts Hilft oder die Masnahmen verschärft werden, würde mir nur noch der Weg zum Jugendamt einfalle. Dies heisst aber nicht, dass ihr euren Eltern weg genommen werdet, die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter, wird euch alle erst ein mal zu einem Gespräch einladen. Eventuell hilft es ja auch, wenn ihr zu euren Großeltern, Onkel/Tante oder anderen Familienmitgliedern geht. Die kommen meistens anders an eure Eltern ran und können auch ein gutes Wort einlegen. Der Gang zum Jugendamt ist auch nur die aller letzte Lösung, wenn nichts mehr Hilft.

Ich hoffe ich konnte Dir/Euch weiter helfen!!