Rotlichtblitzer an reiner Fußgängerampel, Ampel abends ausgeschaltet?
Moin,
ich mache mir sorgen geblitzt worden zu sein. Ich bin über eine reine Fußgängerampel gefahren und war in dem Moment wohl etwas unkonzentriert. Ich bin drüber gefahren und dachte dann, moment, bist du da einfach rüber?
Im Rückspiegel habe schon mal kein Ampellicht gesehen, aber auf die andere Straßenseite ist die Sicht durch einen bewachsenen Grünstreifen blockiert. Ich bin mir annähernd 100%ig sicher, dass die Ampel abgeschaltet war (also komplett aus, so wie das Abends bei "unwichtigen" Ampeln häufig der Fall ist).
Die Eckdaten: Es war Sonntag-Abends (schon lange dunkel), die Ampel verbindet ein Einkaufszentrum mit der anderen Straßenseite, dieses hat Sonntags natürlich zu. Auch sonst ist dort außerhalb der Öffnungszeiten kaum was los, weder viele Autos, noch Fußgänger. Blitzer.de sagt auf jeden Fall, dass dort schon mal kein Stationärer Rotlichblitzer ist, das wäre mir auch neu, ich fahre die Strecke mehrmals wöchentlich. Die Ampel ist eine reine Fußgängerampel, die nur auf Knopfdruck für die Fußgänger grün wird, keine Querstraßen oder ähnliches.
Nun zu meinen Fragen:
-
Werden überhaupt mobile Rotlichblitzer an reinen Fußgängerampeln aufgestellt?
-
Kann man irgendwo bei der Stadt anfragen, wann eine Ampel ausgeschaltet wird? (Habe kurz vorher beim Sport noch eine SMS verschickt, kann also ziemlich genau sagen, wann ich über die Ampel bin)
-
Werden Ampeln immer zur selben Zeit ausgeschaltet?
Zu Frage 3, falls das so ist, positioniere ich mich nächsten Sonntag vor der Ampel und beobachte sie...
Ich möchte halt einfach Gewissheit, ich fahre immer sehr ordentlich und halte mich an die Verkehrsregel, da mir meine Führerschein heilig ist und ich wirklich sehr gerne Auto fahre :-) . Außerdem bin ich noch in der Probezeit. Ich bin sogar auf dem Nachhauseweg nochmal umgekehrt, weil mir das keine Ruhe gelassen hat und bin ca. 20 Minuten später wieder bei der Ampel gewesen, da war sie definitiv aus.
Danke für eure Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
4 Antworten
Sorry, irgendwie funktionierte beim ersten Versuch was nicht, also noch mal:
Werden überhaupt mobile Rotlichblitzer an reinen Fußgängerampeln aufgestellt?
Gibt es überhaupt mobile Rotlichtblitzer? Ich kenne mobile Blitzer nur zur Geschwindigkeitsüberwachung, an Ampeln habe ich so was noch nie gesehen.
Kann man irgendwo bei der Stadt anfragen, wann eine Ampel ausgeschaltet wird?
Das sollte das Straßenbauamt oder das Ordnungsamt wissen - oder zumindest wissen, wer das weiß.
Werden Ampeln immer zur selben Zeit ausgeschaltet?
Meines Wissens normalerweise ja, weil das über Schaltuhren programmiert ist. Es gibt allerdings Ampelanlagen, die am Wochenende anders geschaltet sind als in der Woche.
Gibt es überhaupt mobile Rotlichtblitzer? Ich kenne mobile Blitzer nur zur Geschwindigkeitsüberwachung, an Ampeln habe ich so was noch nie gesehen.
Ist ein Blitz zu sehen ist die Anlage scharf und aktiv sonst würde das keinen Sinn machen den abgeschaltet dann ist auch der Blitz aus .
Und das ist noch lange kein Freibrief schnell zu fahren oder über rote Ampeln wen es dunkel ist und nichts auf der Strasse los man muss sich sich 24 Stunden an die Regeln halten da gibt es keine Ausnahmen davon nur weil man meint das Ding ist aus .
Den ganzen langen Text, von dem das Meiste unwichtig ist, hättest du dir sparen können. Grund:
Auch bei Unachtsamkeit hättest du die beiden Blitze, die nach dem Überfahren des Rotlichtes ausgelöst worden wären, bemerkt.