Restschuldbefreiung erteilt - Schufa will Eintrag erst nach 3 Jahren löschen
Hallo,
kann mir jemand einen Rat geben?
Die Restschuldbefreiung wurde im Januar erteilt aber die Schufa will die Einträge erst nach vollen 3 Kalenderjahren löschen.
Wo kann ich genau nachlesen, wann die das löschen müssen?
Laut Aussage meines Verwalters muss laut Gesetz sofort nach Erteilung der Befreiung die Schufa bereinigt werden. Dafür gab es die Wohlverhaltensphase. Wir können uns deswegen nicht mal eine neue Wohnung suchen.
Danke!
7 Antworten
Es darf auch nicht sein das man seine Schulden nicht bezahlt und die von der Allgemeinheit bezahlen lässt und sich aufregt.3 volle Jahre sind eigentlich zu wenig in der Schufa zu stehen.
Furchtbar....alles ohne Satzzeichen. Schreib deine Frage mal weniger Aggresiv...dann bekommst du vielleicht auch eine Antwort. Folgende bekommst du jetzt von mir. Der Eintrag der Restschuldbefreiuung bleibt exakt noch 3 Jahre in deiner Schufa stehen. Daran kannst du leider nichts rütteln. IN der Regel werden diese Einträge taggenau nach Ablauf von 3 Jahren automatisch von der Schufa gelöscht. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht passieren...müsstest du die Schufa darauf hinweisen. In der Regel verschwindet dann auch zeitnah der Eintrag.
mfg
Hallo gano08
Es ist ein vollkommen normaler Vorgang, dass der Eintrag in der Schufa erst nach drei Jahren gelöscht wird. Die Zeitrechnung der drei Jahre beginnt allerdings nicht mit dem Termin der Erteilung der Restschuldbefreiung sondern definitiv erst mit Ablauf der Wohlverhaltensphase. Das heisst im Klartext:
Ca. Ein Jahr Insolvenzverfahren => Ca. 6 Jahre Wohlverhaltensphase
Exakt 7 Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens beginnt die Dreijahresfrist bei der Schufa. Mit anderen Worten: Deine Schufa ist 10 Jahre nach Insolvenzeröffnung wieder sauber. Daran ist nicht zu rütteln.
Eine neue Wohnung kannst Du aber dennoch suchen. Ein Insolvenzverfahren ist keine Krankheit sondern ein völlig legitimer, kaufmännischer Vorgang. Dem potenziellen Vermieter von Beginn an reinen Wein einschenken ist hier die oberste Devise. Das schafft vom ersten Moment an Vertrauen. Ich wünsche alles Gute!
Wolf
Es ist normal, das es erst nach 3 Jahren gelöscht wird. Auch wenn du beim Inkasso abbezahlst...diese Einträge werden alle erst nach 3 jahren gelöscht.
Caps auf wäre nice tut ja in den augen weh das zu lesen :/