P-konto postbank
Hallo, ich hatte seit ca 2 jahren kein konto mehr, da es mir die Postbank aufgrund von pfändungen gekündigt hat, nun habe ich letzte woche wieder ein konto von der postbank erhalten und wollte ein P-konto einrichten, bevor ich dazu kam habe ich nach einer woche schon wieder die kündigung des kontos erhalten obwohl noch keine pfändung oder dergleichen darauf ist, nur aufgrund frührer pfändungen. ich soll nachweisen das die pfändungen nicht mehr laufen. dürfen die das einfach ? und kann ich trotz der kündigung die erst in einem monat ist noch ein p-konto einrichten ? für einige hilfreiche Anworten wäre ich sehr dankbar! lg rgdred
4 Antworten
die Geschäftsgebahren der Postbank sind unergründlich - wende du unbedingt bei dem Verein ein Konto haben möchtest und dieses auch durchsetzten willst, wende dich mit einer Beschwerde an den Ombudsmann; http://www.postbank.de/postbank/wu_ombudsmann.html
Die Bank kann dir aus jedem beliebigen Grund ein Konto bei ihrem Institut verweigern. Du kannst das nun nachweisen oder dir halt eine andere Bank suchen. Anfragen dürfen die das, erzwingen natürlich nicht.
Dann mache doch bei einer anderen Bank ein Konto ,die Sparkasse muss jedem ein Kont geben ,und auch ein P- Konto.Nur bei der Postbank lass es doch ,den was die tun ist eben nicht sehr menschlich.Grossbanken generell sind da nicht so toll.Aber probiers bei einer Sparkasse ,wünsche dir auf jeden Fall Glück.
Das einzige Bankinstitut das dir auf jeden Fall ein P-Konto eröffnet, ist die Sparkasse.
Die Postbank hat meinen Eröffnungsantrag auch abgelehnt, weil ich ihr nicht genug monatliches Einkommen habe...