Muss eine Tiefgarage zwingend verschlossen sein?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo steffenk,

auf die Regulierung eines Schadenfalles hat das nicht vorhandene Tiefgaragentor keinen Einfluss.

Ob Ihr Versicherer wegen dieser Risikoerhöhung einen Mehrbeitrag erhebt, klären Sie am Besten mit Ihrem Versicherer ab.

Viele Grüsse,

Rainer Albert, CosmosDirekt

Es wird nach einer Tiefgarage Gefragt.,Die sind nicht Alle versclossen.Teile es der versicherung mit-.das der Wagen in einer tiefgarage steht die kein tor hat.

Generell sollte eine Garage immer auch ein abschließbares Tor haben. So auch in deinem Fall der Tiefgarage. Deshalb gibts ja auch genau diesen Passus bei den Versicherungen. Da du ja wahrscheinlich auch eine Miete für den Tiefgaragenstellplatz bezahlst (entweder in der eigentlichen Miete schon mit eingerechnet oder ggf. auch extra aufgeführt oder extra Mietvertrag) sollte der Vermieter auch seinen Pflichten nachkommen. Aber Klarheit kann in deinem Fall wahrscheinlich nur ein Anruf bei deiner Versicherungsgesellschaft bringen. Trotzdem würde ich den Vermieter um den Verschluß der Tiefgarage bitten. Das sollte auch in seinem eigenen Interesse liegen.

nein die Hausversicherung muss im ernstfall dafür aufkommen ....

Wäre da nicht ein Telefonat mit der Versicherung empfehlenswert...?! Dann weißt du zu 100% bescheid und jut ist.