Mit Backofen Heizen?
Frag mich gerade ob man zur not eigentlich mit dem Backofen und offener ofentür Heizen kann? Hab Mal in einer Wohnung gelebt wo im Winter der Boiler für mehrere Wochen ausgefallen war. Hatte da allerdings keinen Ofen deswegen saß ich in der Kälte. Kann man dann eigentlich mit dem Ofen Heizen?
8 Antworten
Ja, das geht. Ist aber irre teuer.
In unserer Küche ist nie die Heizung an. Wenn ich im Winter ein Ofengericht gemacht habe, öffne ich den Ofen erst, wenn die Küche gelüftet ist. Dann wird es schnell wieder warm, ohne zusätzliche Heizkosten.
Der Backofen erzeugt Wärme, ist aber in keinster Weise dahin gehend optimiert, dass die warme bis heiße Luft optimal im Raum verteilt wird. Insofern ist die Effizienz einer solchen Heizung im Vergleich zu den Kosten, die sie verursacht, sehr gering.
Grundsätzlich sollte man sich zur Vorbeugung gegen Heizungsausfälle ein elektrisches Heizgerät anschaffen. Die gibt es in vielerlei Varianten. Vom kleinen Heizklüfter für ein paar Euro bis zum Elektro-Radiator und Infrarot-Plattenheizkörper usw. Zur Not ein oder zwei Heizlüfter bereit halten, ist wohl die günstigste Not-Lösung.
Übrigens: Wenn man sich mal mit dem Stromverbrauch befasst und sich wundert, wieso man soviel braucht, kann man prinzipiell davon ausgehen, dass in einem Haushalt, in dem gekocht und vielleicht auch gebacken wird, der Herd der größte Verbraucher ist. Waschmaschine, evtl. Wäschetrockner und auch ein Staubsauger mit einer hohen Wattzahl (>1000 oder 2000) sind ebenfalls die bedeutenden Treiber des Stromverbrauchs. Auch daran erkennt man, dass es wenig Sinn macht, mit dem Backofen zu heizen.
Ja, das würde funktionieren, ist allerdings sehr kostenintensiv
Ich nehme an, dass es sich hier um einen elektrischen Backofen handelt, da ist nichts einzuwenden außer den Stromkosten. Bei Gas hätte ich Bedenken wegen mangelndem Kaminabzug.
Die Elektroheizung kostet bei Normaltarif das Fünffache der Verbrennerheizung (Öl oder Gas). Das ist das einzige Problem. Mit welchem Elektrogerät die Wärme erzeugt wird, ist völlig gleichgültig, auch hinsichtlich der Stromkosten bei Normaltarif. Die Wärme verteilt sich immer rasch im Raum durch die Konvektion. Einwände, vom offenem Backofen aus würde die Wärme langsamer ausgebreitet als mit anderen Geräten, sind unsinnig.
Im Grunde geht das. Elektrische Direktheizung ist mit Abstand die teuerste Methode zum Heizen. Aber in der Not kann man das mal machen.
(Das Gegenteil, kühlen mit dem offenen Kühlschrank, funktioniert hingegen nicht...)