Hat jemand Erfahrungen mit Geschwistertrennung?
Hallo. Meine zwei Kinder fast 4 und fast 6 sind aus meiner ersten Ehe. Wir sind getrennt seit 2012. Mein jetziger Freund ist Schweizer und ich habe vor in die Schweiz zu ziehen.
Mein Exmann hat etwas dagegen das ich beide Kinder mitnehme (gemeinsames sorgerecht) Hinzu kommt das mein großer Autist ist und wir nicht wissen ob er mit einem Wechsel in ein neues Land und mit so einer großen Veränderung klar kommen wird. Jetzt meinte unsere Heilpädagogin die Geschwister zu trennen da dies eh aufgrund des autismus nie so eine Geschwisterbindung da sein wird. Dann würde mein grosser quasi bei meinem ex in Deutschland leben und mein kleiner bei mir dann in der Schweiz. Man würde sich dann jedes Wochenende sehen einmal die Geschwister und auch das jeweils andere Elternteil... ich kann mir aber garnicht vorstellen dass das gut ist klar die enge Bindung bzw das normale Geschwisterverhältnis haben sie wirklich nicht aber trennen? Hat jemand Erfahrungen??
5 Antworten
Ich bin 14 weiblich und meine Schwester ist 16. ich finde es ehrlich gesagt nicht gut sie zu trennen, denn das schadet. Geschwister brauchen sich gegenseitig, gerade wenn sie noch so jung sind. Ich habe euch außerdem getrennt, das verstört alles nochmal. Viele erwachsene verstehen nicht, wie es für die Kinder ist, sie leiden sehr darunter!
~Lia xD
Da kann man schlecht einen sinnvollen Ratschlag erteilen. Ich kenne ein autistisches Kind, dass überhaupt kein Bedürfnis nach Nähe des Geschwisterkindes hatte und seit seinem 17. Lebensjahr in einem Heim für Menschen mit Behinderung wohnt (er wollte das so). Dann wieder gibt es Autisten, die es einfach nicht verkraften, wenn starke Änderungen im Umfeld geschehen - das wäre ja der Fall, wenn Du mit dem anderen Kind in die Schweiz ziehst. Es werden ja wohl auch Ärzte Deinen Sohn gut kennen (außer der Heilpädagogin); die würde ich um Rat fragen. Ich würde mich da nicht auf den Ratschlag einer einzigen Person verlassen. Alles Gute für Euch. lg Lilo
Du solltest dir wirklich überlegen deinen autistischen Jungen aus seiner gewohnten Umgebung rauszunehmen - für ihr wäre das sehr sehr schwer.
das ist schwer zu beantworten, aber ich glaube, auch wenn er autist ist, ihm sein bruder trotzdem wichtig ist und auch wenn sie nie so eine enge beziehung haben, was nicht sein muss, würde ich persönlich sie nicht trennen. ich glaube dass kinder beide elternteile brauchen und dein freund sollte rücksicht drauf nehmen, dass du kinder hast. vielleicht kann er ja nach deutschland ziehen, das wäre wahrscheinlich die einfachste und beste lösung für deine kinder.
Dann würde ich mir ernsthaft überlegen ob die Beziehung es wert ist. Meiner Meinung nach brauchen Kinder beide ihre Eltern und Geschwister wenn sie die haben. Es wäre für deine Kinder sicher besser wenn sie blieben wo sie sind, zusammen, mit dem Vater in der Nähe und nicht getrennt werden und irgendwohin mitgenommen.
äähm --- hier geben sich Leute Mühe Deine Fragen bezüglich des Lebens eines aut. Kindes in der Schweiz zu beantworten ---- und nun solls in Deutschland bleiben. Würdest Du erst einmal überlegen was Du eigentlich willst, bevor Du weitere Fragen stellst ?
Ja wir wissen eben noch nichz was das beste wäre und deshalb will ich hier Erfahrungen sammeln so viele wieM möglich um mich austauschen zu können. ..
Die Frage war völlig verständlich formuliert. Sie will mit dem gesunden Kind in die Schweiz und das autistische Kind soll in Deutschland beim Vater verbleiben.
Diese Frage .... lies Dir mal die anderen Fragen durch ....
Das ist leider berufsmäßig nicht möglich...