Habe illegal gedownloadet... und wurde erwischt, was soll ich tun?
Hi, ich wurde letztens erwischt beim illegalen download :( dann kam ein brief vom rechtsanwalt sebastian und der sagt ich soll 850€ zahlen.. Bin aber erst 14 und zum downlosd zeitpunkt war ich 13... Habe noch andere sachen auf pc... Was soll ich machen? Will nicht In den knast wandern... Lg ,Mike
PS: Was soll ich mit den anderen sachen machen die ich gedownloadet habe?
16 Antworten
Zunächst mal Entwarnung: Strafrechtlich wird nichts mehr nachkommen - es war also unnötig, den PC zu formatieren und die anderen Sachen zu vernichten.
Verfasse eine modifizierte Unterlassungserklärung (nicht die mitgeschickte UE verwenden!) und warte ab - nichts zahlen!
Die UE ist wichtig, um die Wiederholungsgefahr auszuräumen und so eine einstweilige Verfügung oder Unterlassungsklage abzuwenden.
Noch ein persönliches Statement zum Schluss: Spiele wie "Landwirtschaftssimulator" werden eigentlich nur durch solche Aktionen spannend, oder?
lol haste den brief per post oder e-mail bekommen=? un wo haste es gedownloaded? torrent? p2p? oder von one clickhostern? bearsheare, kazaa....utorrent oder so?
Am besten ist es, die Sache mit einem Anwalt zu besprechen, was deine Mutter anscheinend bereits vor hat. Er kann euch sagen, ob man das Schreiben mit der Forderung von 850 Euro ernstnehmen muss oder nicht.
Selbst wenn du um die Zahlung der 850 Euro herumkommen solltest, müssten deine Eltern die Kosten für die Beratung durch den Anwalt bezahlen. An der Bezahlung dieser Kosten solltest du dich auf jeden Fall mindestens beteiligen (Erspartes oder eine Weile weniger Taschengeld).
Das Formatieren der Festplatte nützt wenig, denn damit werden die Daten darauf nicht unbedingt vollständig gelöscht. Man kann sie mit bestimmten Programmen mit einiger Sicherheit wiederherstellen (http://de.wikipedia.org/wiki/Datenwiederherstellung). Ob aber überhaupt ein Staatsanwalt auf die Idee kommt, wegen eines illegalen Downloads so einen Aufwand zu betreiben, kann man nicht so einfach beantworten. Unter Umständen gibt es auch andere Nachweise des illegalen Downloads außerhalb deines Computers.
Für die Frage der Strafbarkeit kommt es unter anderem darauf an, wie alt du zum Zeitpunkt der Tatbegehung warst, ob dir die Tat nachgewiesen werden kann usw. Wärst du beispielsweise nachweislich bei Tatbegehung 13 Jahre alt gewesen, wärst du noch schuldunfähig gewesen, strafrechtlich würde damit nichts passieren. Ein Familiengericht (das ist ein normales Gericht, also kein "Gericht" durch deine Eltern!) kann aber trotzdem bestimmte Maßnahmen anordnen. Welche das in deinem Fall theoretisch sein könnten, kann dir ein Anwalt am besten beantworten.
Ob mehr passiert als die Aufregung um das Schreiben des Anwalts, kann man vorher nicht ohne weiteres sagen. In Panik verfallen brauchst du nicht, weil dich das nicht weiterbringt. Das Wichtigste ist, dass du aus deinem Fehler lernst. Ab deinem 14. Geburtstag bist du schuldfähig und kannst für alle ab diesem Zeitpunkt begangenen Straftaten von einem Gericht nach Jugendstrafrecht bestraft werden.
in den knast kommt da niemand. wer über torrent läd ist selbst schuld. das geld musst du, bzw. deine eltern, zahlen. da nützen dir deine 13 jahre auch nichts, da der anschlussinhaber haftet. ob du die geldstrafe reduzieren kannst, musst du einen anwalt fragen.
Ok, soweit so gut, zunächst sind Deine Eltern als sog. Anschlussinhaber für alles was auch immer verantwortlich. Aber für als 13-jähriger begangenen Straftaten bist Du als zwischenzeitlich 14-jähriger bedingt bereits strafbar. Knast bekommst Du dafür noch nicht aber ggf. schon jede Menge Sozialstunden abzuleisten. Es kann dir auch noch einiges mehr passieren, wie man das abwendet erzähle ich Dir nicht. Du musst noch lange in Deinem Saft schmoren. Schau Dir doch nur Deinen Nick an und Du weisst was Sache ist. Den Stern gebe wem anderen, dessen Antwort Dir besser gefällt.