Gibt es noch heute aktive NATO-Kabel?

4 Antworten

Davon kannst du mal ausgehen.

Es gibt auch innerhalb des Landes diverse Glasfaserleitungen, die auf keiner Karte verzeichnet sind, die die verschiedenen Behörden auf Bundes- und Landesebene miteinander vernetzen.

Davon gehört hab ich auch schon mal. Wieviel und ob und wo weiß ich nicht. Aber bei uns gibt es einen Luft-Boden Schießplatz und daneben war im kalten krieg eine Raketenabwehrstellung. Diese Teilte sich in Startplatz und Leitstelle die 2 km auseinander sind die Grundstücke. Da gab es sowas mal. Das es sowas im heutigen Technikzeitalter noch gibt, halte ich für wahrscheinlich. Keine Verschwörungstheorie!

Das ist so ähnlich wie bei großen Strom- und Gasleitungen. Da sieht man ja schneisen im Wald und die Ackerflächen in dem bereich sehen auch nicht normal aus. Da stehen dann aber alle paar hundert meter Hinweisschilder, das man da nicht ausversehen buddelt... So wird das im obigen Beispiel nicht sein.

Die leute die an so einer Kabel ihre grundstücke haben, werden das wissen und genaue anweisungen haben.

Also ich wusste vonein Opa, dass neben dem Haus meiner Eltern in Bonn ein solches vorbeigelaufen ist.

Ich weiß von einem Kollegen, der beim Straßenbauamt arbeiten, dass diese Kabel nach wie vor existieren und offensichtlich auch noch verwendet werden, weil festgestellt wird, wenn diese angegraben oder beschädigt werden oder so und dann automatisch die Bundeswehr kommt.