Frage zur Gewerbeanmeldung in Kfz-Gewerbe ohne "Meister-Schein" ?

3 Antworten

Eine Person muss den "Meisterbrief" haben...bei jeder Anmeldung! Die IHK informiert Dich über alles!

Dein Freund bewegt sich in einem Bereich, in dem es bei Fehlern zu gefährlichen Situationen für die Kunden kommen kann.

Daher wird die Handwerkskammer sehr darauf achten, dass diese Arbeiten nur von Meisterbetrieben durchgeführt werden.

Dein Lebensgefährte wird für diese genehmigungspflichtigen Arbeiten ohne Anmeldung bei der HWK sicher keine umfassende Berufshaftpflichtversicherung abschließen können - jedenfalls keine, die bei einem Fehler Deines Lebensgefährten in dieser nicht angemeldeten Tätigkeit greifen würde.

Ein rechtlicher Hinweis: Eine von der HWK zu genehmigende Tätigkeit ohne korrekte Anmeldung durchzuführen ist nach den Begriffsbestimmungen des Handwerksrecht Schwarzarbeit.

Für den Handel mit Fahrzeugen und Teilen bedarf es keiner Erlaubnis. Auch nicht für Reparaturen an eigenen Fahrzeugen. Wer aber gewerblich Reparaturen an KFZ oder Zweirädern anbietet oder durchführt braucht eine Zulassung der Handwerkskammer. Und die bekommt nur ein Meister, KFZ-Ingenieur oder Altgeselle.

Sollte dein Freund bei illegaler Handwerksausübung erwischt weden, drohen vierstellige Bußgelder ! Durchführen tut dieses Verfahren das Gewerbeamt.