Erst bei SAGA melden oder direkt Einwohnermeldeamt?
Ich hätte mal so eine Grundsätzliche Frage.
Folgende Situation:
Ich wohne aktuell bei meiner Oma weil meine Mutter den Hauptmietvertrag gekündigt hat und wir am 28. Februar aus der Wohnung raus müssen. Abgemeldet bin ich aus der Wohnung meiner Mutter bereits und möchte mich nun in der Wohnung meiner Oma anmelden. Meine Oma hat jedoch eine 2 Zimmer Wohnung und wohnt zusammen mit meinem Opa dort. Wäre das überhaupt möglich dann? (Ggf, als Untermieter?)
Und wenn ja, muss ich dann erstmal zur SAGA und dort eine Einverständnis Erklärung bekommen oder kann ich diesen Part auch einfach überspringen und dann direkt zum Einwohnermeldeamt und dort meinen Wohnsitz bei meiner Oma anmelden?
Bitte nur seriöse Antworten! Danke.
4 Antworten
Deine Großeltern müssen ihren Vermieter um Zustimmung bitten das Du bei ihnen einziehen darfst.
Wenn die Wohnung nicht zu klein ist für 3 Personen kann der Vermieter das nicht ablehnen.
Für die Anmeldung beim EMA brauchst Du die Wohnungsgeberbestätigung.
Die müssen deine Großeltern ausstellen.
Von deinen Großeltern brauchst du eine Wohnungsgeberbescheinigung. Einige Meldebehörden fordern zusätzlich vom Eigentümer/Vermieter eine Einverständniserklärung.
Frag dazu einfach bei deiner Meldebehörde nach.
Wichtig: Anmelden kannst du dich nur, wenn du dort auch tatsächlich wohnst.
Du brauchst zum anmelden den Mietvertrag bzw due Zustimmung des Vermieters, ohne wird das nichts!
Daher solltest du zuerst dort fragen
Du brauchst eine Einzugsbestätigung von deiner Oma, dass du dort wohnst.
https://einzugsbestätigung.de/wp-content/uploads/2015/11/Einzugsbest%C3%A4tigung_Formular.pdf
Enkel dürfen, soviel ich weiß, ohne Einverständnis der SAGA bei den Großeltern wohnen.
Einfach mal anfragen.