Elektro Fussbodenheizung brandgefahr?
Mein Nachbar über mir hat seine elektrische Fußboden-Heizung so stark aufgedreht, dass meine Wohnung ordentlich von der Decke herab geheizt wird. Nun ist der Nachbar anscheinend im Urlaub. Und es heizt und heizt. Gibt's da evtl. eine Brandgefahr? Oder sind solche Fußboden-Heizungen vor Überhitzung geschützt?
2 Antworten
Selbst wenn die Schutzschaltungen versagen ist die Brandgefahr relativ gering, da kaum brennbares Material zur Verfügung steht. Außerdem kommt so gut wie keine Luft an die Heizung, jegliches Feuer würde sofort ersticken.
Normalerweise sind solche Systeme von überhitzung geschützt. Bei einer wasser Fußboden heizung (was 100 mal sinnvoller wäre) hat man maximal Temperaturen von um die 40°C. Ich denke das die elektrische heizung keine sehr viel höheren Temperaturen liefert.
Ist ein Hochhaus aus den 70er Jahren. Ich denke die Heizung ist ebenso alt.
Die heizung schaltet auch bei erreichen der temp im raum automatisch ab bzw regelt runter das der raum gleichmässig warm bleibt