Darf eine Psychologin SMS mit Patienten schreiben?
Darf eine Psychologin mit ihren Patienten SMS schreiben? Dachte immer die dürfen oder sollten keinen privaten Kontakt haben!? Klingt es "seriös" wenn eine Psychologin einer Patientin mehrere hundert Euro zahlen möchte weil sie einen Fehler gemacht hat? Außerdem: Fährt eine Psychologin mit ihrer Patientin gemeinsam zu Ämtern um eine "Opferentschädigung" für ihre Patientin zu erwirken? Mir kommt das alles sehr ungewöhnlich vor!! Jemand hat mir das erzählt und ich möchte EUCH fragen wie ihr das seht!? Dankeschön!
6 Antworten
Meine hatte extra für sowas eine Nummer. Eine Arbeitsnummer sozusagen. Darüber haben wir telefoniert und SMS geschrieben. Als sie dann ein neues Handy und somit auch WhatsApp hatte, haben wir auch darüber Kontakt gehabt.
Wir waren auch gemeinsam bei einem Vorgespräch und auch bei McDonald's und nach dem Vorgespräch bei BurgerKing.
Das mit dem Geld halte ich für sehr unseriös.
Betonen muss ich bei meiner Antwort nochmal, dass meine keine Psychologin war, sondern (Familien)therapeutin die zu Ende 'nur mir' gehörte.
Das klingt wirklich sehr komisch. Ich kenne so einen ähnlichen Fall in meiner Familie. Da hatte die Psychologin mit dem Patienten (Mein Cousin) tatsächlich gemeinsam gewettet. Sie hatten ebenfalls über WhatsApp bzw. SMS Kontakt.
Sie hatte einmal 1000€ gesetzt und verloren... jetzt hat er irgendwie eine andere Psychologin... Sehr eigenartig was die Seelen-Klempner da veranstalten, die meisten brauchen selber einen xD
Hallo Ailatan86,
dürfen ja, aber da sollte man etwas unterscheiden: Ist es eine 'dienstliche' SMS, wie z. B. eine neue Terminabsprache, eine Frage des Patienten etc. finde ich das völlig in Ordnung. Handelt es sich dagegen um einen privaten Austausch, fände ich das unprofessionell.
Das Angebot, mehrere hundert Euro an einen Patienten wegen eines Fehlers zu bezahlen, ist mehr als fragwürdig. Was soll denn da verschleiert werden? Befürchtet sie ein Berufsverbot?
Gemeinsame Termine auf Ämtern können vorkommen, das ist schwer einzuschätzen aus der Ferne.
Insgesamt ungewöhnlich: ja!
LG und ein schönes Wochenende wünscht :)
Buddhishi
Das SMS-Schreiben ist nicht geklärt, abeso wie der Email-Verkehr. Die Kammern raten juristisch eher davon ab. Einige Therapeuten nutzen dies aber.
Dennoch: private Mails und SMS sind nicht zulässig.
Der Gang zu Behörden KANN allerdings sehr wohl ein Teil von Therapie sein, muss allerdings theoretisch gut begründet sein; es darf nicht sein, dass eine sozialarbeiterische Aufgabe wahrgenommen wird, da ist an entsprechende Stellen zu vermitteln oder es ist der Facharzt zu bitten, eine entsprechende Verodnung auszustellen.
das ist zu wenig Info um das wirklich beurteilen zu können. Allerdings klingt das nicht nach einer Psychologin. In welchem Kontext besucht die Person denn diese "Psychologin"?