Darf der Eisman täglich vor den Kindergarten verkaufen, kann Mann was dagegen tun?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schildert den Fall bei der zuständigen Gewerbeaufsicht, also im Landratsamt oder auf der Gemeinde / im Rathaus, wie es eben bei euch geregelt ist. Rechtlich kann man schlecht dagegen vorgehen, aber wenn es schon so eine gezielte Kundenfang-Absicht hat wird vielleicht zumindest eine Einschränkung denkbar sein. Tut euch da auch am besten mit dem Kindergartenpersonal zusammen, wenn du sagst dass der "Betrieb" also Abschlusskreis usw. bewusst und mit voller Absicht in Kauf nehmend gestört wird haben die vermutlich auch ein Interesse euch zu unterstützen als städtische Insitution. Vielleicht hilft da eine offizielle Beschwerde seitens des Kindergartens mehr, dass z.B. erst nach offiziellem Kindergartenschluss vorgefahren werden darf.

Was auch gern vergessen wird, redet als Eltern mit euren KINDERN - sie sind vielleicht noch klein und teils uneinsichtig, wenn ihr aber als Eltern einheitlich eine ruhige, sachliche, für die Kinder "logische" oder nachvollziehbare Erklärung bringt und die konsequent wiederholt wird das größtenteils wieder Ruhe rein bringen in die Situation. Ein Beispiel : Es gibt bei diesem Eisverkäufer bzw. jetzt kein Eis, denn es ist zu teuer / wir haben Eis zu Hause / Eis bzw. Nachtisch gibt es erst nach dem Abendbrot. Und das sollte am besten schon vermeldet werden bevor man an dem Wagen vorbei muss. Bald wirds auch wieder zu kalt für Eis, dann ist das Problem erst mal vertagt :-) Viel Erfolg und ärgert euch nich unnötig selbst!

Gesetzlich darf er auch da stehen.

Dann lässt sich auch nichts ändern. Wir leben in einer Marktwirtschaft. Irgendwann sind auch Deine Kinder aus dem Alter raus.

Nein ... Aber der Sommer ist ja bald vorbei. Dann wird er da ja wohl nicht mehr stehen ...

Bei solchen Problemen solltest du das zuständige Ordnungsamt darüber informieren. Die werden dir dann schildern, wie es rechtlich aussieht. Außerdem zwingt er euch nicht etwas bei ihm zu kaufen. Ihr seid diejenigen, die sich dafür entscheiden. Er werbt nur für seine Produkte und bekanntlich macht ein Eisverkäufer den meisten Profit im Sommer und verkauft das meiste natürlich an Kinder. Er macht nur seinen Job.

Kann Mann da nichts gegen tun?

Nein! Und du übertreibst maßlos. Wir haben eine Eisdiele mit Straßenverkaufsfenster neben Grundschule und Kindergarten und ich kann mich an überhaupt keine Probleme damit erinnern.