Cent-Artikel aus China bestellen?
Guten Abend,
ich wäre über eine hilfreiche Antwort bzgl. Versand aus China dankbar.
Angenommen ich bestelle einen Cent-Artikel auf eBay von einem chinesischen Versandhändler, welcher gegen keine Markenrechte verstößt und nicht nur in China einen sehr geringen Wert hat, aber nur dort zu beziehen ist, muss ich dann mit irgendwelchen Zoll Gebühren rechnen, die evtl. den Preis des Artikels von 1-2€ übersteigen, oder mit anderen Problemen?
Gruß
5 Antworten
Erst ab einem Sendungswert (Ware+Versand) von 22€ werden 19% EUST fällig.
Wenn der Zoll die Sendung überprüfen will musst du da trotzdem hin.
Bis 22 EUR Warenwert (inkl. Porto usw.) fallen keine Abgaben an, darüber Einfuhrumsatzsteuer (quasi die Mehrwertsteuer) + Gebühren. Faktisch sind es 27 EUR, da der Zoll erst ab 5 EUR aktiv wird.
Erst ab 150 EUR wird Zoll fällig. Der ist aber in den meisten Fällen sehr gering bzw. es gibt abhängig von Herkunftsland und Warenart gar keinen Zoll.
Problematischer ist meistens eher, dass der Zoll auch auf Plagiate, nicht einführbares und fehlende Kennzeichnungen prüft.
Zoll-Gebühren gibt es nicht (bis auf ganz wenige Ausnahmefälle)
- EUST fällt ab einem Warenwert von 22 EUR je Sendung an
- Zölle gallen ab einem Warenwert von 150 EUR je Sendung an
- Als "Sendung" betrachtet der Zoll, was an einem Tag von einem Absender an einen Empfänger eintrifft.
Ich hab gute Erfahrung gemacht mit einem eBay-Kauf aus China. Es waren aber ein paar Euros mehr - weiß jetzt nicht mehr den Betrag. Es war auch nur EINE Erfahrung. Und da hat kein Zoll mitgemischt.
Unter EUR 22,- fallen keine Abgaben an.
Probleme entstehen aber oft beim deutschen Zoll weil die Ware gar nicht oder falsch deklariert ist der der Chinese denkt er tut dir einen Gefallen.
Das "Gift $1.00" kennt der Zoll schon zur Genüge.