Beschuldigung des Stromdiebstahls was machen?

6 Antworten

also nach dem was ich aus dem beitrag raus gelesen habe, ist es wohl so, dass der elektriker, zum wechseln der Zählerplatzanlage die Hausanschlusssicherungen entfernt hat. das ist alles so weit vollkommen in ordnung, allerdings müsste ein konsessionierter elektriker über eine plombenzange verfügen, also nach dem herausziehen oder wechseln der sicherung den kasten wieder sauber verplomben können.

nornalerweise ist es auch aufgabe des elekrikers, den wechsel des zählers, ich gehe mal davon aus, dass es sich um den umbau von wechsel auf drehstrom handelt, beim Energieversorger zu beantragen. und in der regel ist dann der verantwortliche monteur auch vor ort, wenn der mann vom EVU kommt... gut, ich weiß jetzt nicht 100% wie das bei EnBW ist, aber bei RWE und eON ist es so wie ich das eben beschrieben habe.

Wenn wir einen solchen Umbau durchzihen, dann wird der hausanschlusskasten auf jeden fall wieder verplompt, der zähler selbst (anschlussbereich) nicht. wird ja so wie so wieder vom EVU neu verplompt. hab aber auch schon oft genug gesehen, dass die besagte plombe fehlte und KEINER gemeckert hat.

so von meinem bauchgefühl her glaube ich, dass dein elektriker irgendwo mist gemacht hat. vieleicht sogar den Zähler falsch angeschlossen, oder eine brücke gelegt. vieleicht auch einfach nur komplett unfachmännisch und schlampig aufgebaut. ich weiß es eben nicht, will auch niemanden beschuldigen... jedenfalls würde ich forderungen, die vom EVU kommen, wie strafzahlungen u.ä. direkt an den elektriker weiterleiten....

ganz ehrllch gesagt hege ich sogar leichte zweifel daran, dass es sich bei besagtem elektriker um einen konsessionierten fachmann handelt. vieleicht sogar nicht einmal um einen elektriker. wenn du das gewusst haben KONNTEST dann hast du allerdings ein problem, weil du dann die kosten nicht abwälzen kannst...

übrigens im netz der DB Energie ist es so, dass die plomben NUR von mitarbeitern der deutschen bahn gelöst werden dürfen. ausnahme: im Notfall darf eine teschisch unterwiesene person z.b. Elektriker, THW-Helfer, Feuerwehrmann o.Ä. zum Wechel ser Sicherungen oder Abschalten der Anlage die Plomben lösen. danach dürfen die betreffenden Anlagenteile NUR von mitarbeitern der DB neu verplombt werden. hier wird dann eine pauschale fällig,

ich wünsch dir jedoch viel kraft und glück für den weiteren weg

lg, anna

sicherlich muss es die enbw beweisen können dass ihre behauptung auch wirklich stimmt, aber solange ihr wirklich keinen strom abgezapft habt ist doch alles ok. und wenn doch etwas sein sollte am kasten dann war es ja nicht deine schuld sondern die des elektrikers.

Dubios. Kein vernünftiger Elektriker vergreift sich an einem verplombten Zähler ohne Legitimation. Die Sicherungen liegen ausserhalb der Plomben. Sollte der alte Zähler tatsächlich ausgebaut und nicht mehr ablesbar sein, kann die Stromgesellschaft Sachbeschädigung anzeigen. Stromdiebstahl wird sie nicht beweisen können. Vermutlich wird aber das Knacken von verplombten Zählerkästen härter bestraft als eine simple Sachbeschädigung. Da zahlst du vielleicht besser einen ordentlichen Nachschlag, als mit so einer Sache vor Gericht zu landen, wobei - eigentlich ist ja der Elektriker an allem Schuld. Sehr dubios.

erst mal abwarten ob schriftlich was kommt,dann kannst immer noch reagieren.auf jeden fall solltest deine formulierung in besserem deutsch verfassen,sonst versteht kein schwein was du meinst

Also so ganz kann ich das nicht nachvollziehen.

Welchen Sicherungskasten soll der geöffnet haben? Den Hausanschlußkasten öffnen darf nur ein zugelassener Elektriker wegen der Verplombung!