Bausparvertrag von 2005 ruhen lassen und einen neuen abschließen - wer kann mich verständlich aufklären?
Guten Morgen, ich habe 2005 für meine Kinder je ein Bausparvertrag mit einer Bausparsumme über 10.000 Euro abgeschlossen mit einem Darlehnszins von 4,25 Prozent Zinsen. Ich zahle zur Zeit 30,00 Euro rauf und zwischen durch noch kleine Beträge wenn die Kinder Geld von der Familie bekommen.Ich habe diesen Vertrag gemacht um meinen Kids ein kleines Startpaket zugeben. Jetzt haben wir ein niedrigen Zinssatz und ich frage mich ob es Sinn macht diesen Vertag ruhen zulassen und einen neuen Vertag abzuschließen. Ich weiß das die Kinder wenn sie in die Ausbildung kommen diesen dann selbst weiter besparen wollen und diesen Vertrag auch für den Kauf einer Wohnung nutzen wollen.der Sparbetrag steigt dann natürlich wenn er von ihnen bespart wird. Ich weiß nur nicht ob das eine gute Entscheidung ist oder ob ich ein Denkfehler habe. Ich möchte natürlich meinen Kindern gern einen Zinskünstigen Kredit ermöglichen. Welche Bausparkasse bittet zur Zeit gute Bausparverträge an denn jeder will sein Produkt verkaufen und erzählt gerne was vom Weihnachtsmann. Die Angebote auf dem Markt sind ja riesig.Ich denke an Wüstenrot mit einem neuen Vertrag, wenn es Sinn macht .Wer kann mich verständlich aufklären?
2 Antworten
Bespreche das mal mit der Bausparkasse. Evtl. lässt sich der Bausparvertrag in einen zinsgünstigeren Vertrag umwandeln. Bei Abschluss eines neuen Vertrages wird ja auf jeden Fall wieder eine Abschlussgebühr fällig. Zu beachten ist natürlich auch der jeweilige Guthabenzinssatz.
Wenn es denn tatsächlich ein neuer sein soll: Die Stiftung Warentest hat vor kurzem mal Bausparkassen unter die Lupe genommen. Wenn ich mich recht erinnere, war Testsieger die LBS in Baden-Württemberg, Wüstenrot Zweiter. Kann man sicher googeln.
Mit 10.000 € kommt man allerdings bei der Finanzierung einer Immobilie nicht weit.
Ich würde meinen Kindern keinen Bausparvertrag abschließen - das lohnt sich einfach nicht mehr - überlege dir etwas anderes.