Auto beschädigt durch anlehnen?
Guten Tag.
Ich war mit meiner Freundin vorhin unterwegs und wir haben eine Pause gemacht. Sie hat sich an den Kotflügel gelehnt. Als wir die Tür aufmachen wollten hat es dann geratscht und der ganze Lack an der Türkante ist abgerieben worden, anscheinend ist durch das anlehnen der Kotflügel leicht verzogen worden (vielleicht wegen der Hitze?).
Bezahlt sowas ihre Haftpflichtversicherung?
6 Antworten
Sie hat sich an den Kotflügel gelehnt.
Von deinem eigenen Auto? oder von einem einer anderen Person?
Als wir die Tür aufmachen wollten hat es dann geratscht und der ganze Lack an der Türkante ist abgerieben worden,
Dies hat mit Sicherheit nichts mit dem Anlehnen deiner Freundin zu tun. Scheinbar handelt es sich um eine Rostlaube.
Bezahlt sowas ihre Haftpflichtversicherung?
Nein - weshalb auch. Wenn man sein Auto nicht pflegt und verrosten lässt, kann doch die Freundin nichts dazu. Den Schaden darfst du selbst zahlen.
2 Möglichkeiten:
Die Freundin wiegt mindestens 250 kg.
Ihr wollt die Haftpflichtvwrsicherung bescheißen.
Auto beschädigt durch Anlehnen?
Ja, hatte ich mal. Meinen BMW 523i E39 habe ich bereits 2005 gekauft. Damals war ich 22, da packt man schon mal paar Leute ins Auto, fährt in ne andere Stadt, um ne Tour durch paar Dissen zu machen. Einmal hat sich einer hinten angelehnt. Am Tag darauf entdeckte ich, dass dadurch Dellen am hinteren Kotflügel entstanden sind. Die hab ich Jahre später dann vom Dellendoktor wegdrücken lassen.
Da bin ich mir unsicher, aber ich gehe davon aus, dass die Versicherung sowas nicht zahlt. Was habt ihr denn an? Könnte auch an eure Kleidung liegen, dass ihr die Karosserie verformt habt
Hört sich irgendwie seltsam an. Ist die Türkante dann an den Kotflügel geschrammt oder wie ? Dann müsste der Kotflügel ja auch beschädigt sein ?