Anschlussgarantie bis 2020 VW darf ich trotzdem in die freie Werkstatt zur Inspektion?

4 Antworten

Wahrscheinlich ging es um die Gewährleistung bei dem erwähnten Urteil und nicht um die Garantie. Die Garantie ist eine rein freiwillige Leistung des Herstellers. Er kann sie nahezu frei gestalten und im Garantiefall auch den Besuch bestimmter Werkstätten vorschreiben oder den Umfang der Garantiearbeiten.

Die Gewährleistung ist eine ganz andere Baustelle.

Das ist eine Garantie-Verlängerung, ein freiwilliges Angebot des Händlers. Es hängt davon ab was ihr in der Vereinbarung getroffen habt bzw, was der Händler verlangt damit die Garantie-Verlängerung erhalten bleibt.

Warum führt man eigentlich eine Garantie-Verlängerung durch wenn man sowieso wo anders sein Auto reparieren lässt? Sollte was defekt sein, kann der Händler davon wegsehen bzw. nicht kulant sein.

Da ja eine Zusatz Garantie vom Hersteller freiwillig ist, kann er in die Garantiebedienungen reinschreiben das die Garantie nur bestand hat das die Inspektionen nur bei VW gemacht werden dürfen. (Wenn es so in den Garantieleistungen steht).

Es ist ein Zusätzlicher Garantie Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer an den sich beiden halten müssen.

Ist jetzt meine Meinung

Du kannst die Inspektion auch in einer anderen Werkstatt durchführen lassen.

Wichtig ist, dass alle Serviceintervallarbeiten nach den Vorgaben der Volkswagen AG durchgeführt werden.

Siehe Garantiebedingungen: https://www.volkswagen.de/content/dam/vw-ngw/vw_pkw/importers/de/gebrauchtwagen/pdfs/170516_Anschlussgarantiebedingungen.pdf/_jcr_content/renditions/original.media_file.download_attachment.file/170516_Anschlussgarantiebedingungen.pdf

Eine Bindung an eine VW Werkstatt ist nichtig, auch bei der Anschluss Garantie.