akut gefährdet Schwerbehinderungsantrag
Guten Morgen,
ich wollte meinen Schwerbehinderungs Antrag auf verschlechertung machen, da ich wegen Depressionen nach Mobbing schon monatelang krank bin. Jetzt muss ich auch wieder in den Betrieb weil meine Kündigung nicht rechtens war. Kaum war ich aus dem Gerichtsgebäude hat mein Chef mich mit SMS bedrängt aus purer Wut. Ich wollte jetzt einen verschlechterungs Antrag stellen und dort wird die Frage gestellt, ob mein Job akut gefährdet ist. Meine Frage ist jetzt ob es Nachteile für die Festellung hat wenn ich das Kreuz bei JA mache. Mein Chef will mich in Bereiche einsetzen, die ich wegen meiner Sklerodermie nicht machen darf, damit ich von alleine gehe.
Danke
7 Antworten
Du solltest Dir juristische Unterstützung suchen. Dein Chef will Dich jetzt unter Druck setzen. Die SMS solltest Du Deinem Anwalt zeigen. Dein Chef darf Dich wegen Deiner Erkrankung nicht in Bereiche einsetzen in denen Du nicht arbeiten kannst oder darfst. Er wusste doch schon bei Deiner Einstellung dass diese Bereiche für Dich nicht in Frage kommen. Das Kreuz bei ja wird keine Nachteile bringen. Gute Besserung, viel Glück.
Hallo Jennifer3968,
Sie schreiben:
ich wollte meinen Schwerbehinderungs Antrag auf verschlechertung machen, da ich wegen Depressionen nach Mobbing schon monatelang krank bin. Jetzt muss ich auch wieder in den Betrieb weil meine Kündigung nicht rechtens war. Kaum war ich aus dem Gerichtsgebäude hat mein Chef mich mit SMS bedrängt aus purer Wut. Ich wollte jetzt einen verschlechterungs Antrag stellen und dort wird die Frage gestellt, ob mein Job akut gefährdet ist. Meine Frage ist jetzt ob es Nachteile für die Festellung hat wenn ich das Kreuz bei JA mache. Mein Chef will mich in Bereiche einsetzen, die ich wegen meiner Sklerodermie nicht machen darf, damit ich von alleine gehe.<
Dringende Empfehlung:
Ziehen Sie unbedingt einen Rechtsbeistand hinzu, damit Sie im Eifer des Gefechtes keine unbedachten Schritte tun, welche Sie später ggf. bereuen müßten.
Sollten Sie noch keinen Rechtsbeistand haben und nicht wissen, wo Sie einen solchen finden, kann ich Ihnen aus eigener, guter Erfahrung die Mitgliedschaft im VDK empfehlen.
Die Entscheidung müßen Sie allerdings selber treffen, das kann Ihnen niemand abnehmen.
Sollten Sie meinem Rat folgen, nehmen Sie zum Besprechungstermin unbedingt alle Unterlagen (sortiert) mit, welche sich in Ihrem Besitz befinden.
Nur so kann sich Ihr Rechtsbeistand einen umfassenden Überblick über Ihre Situation verschaffen und zu den richtigen Schritten raten!
Beste Grüße
Konrad
Wie ist der GDB (Grad der Behinderung)? Du musst zur Arge (Arbeitsamt) und einen Gleichstellungsantrag stellen damit bist du Im Kündigungsschutz und wenn dein Chef dich loswerden will,muss eine Kommision dies zustimmen.Bei 50GDB bekommst du eine Woch extra Urlaub,
oh man das hört sich aber nicht gut an,der chef wird dir das leben zur hölle machen,kannste keinen rentenantrag stellen mit deiner behinderung?
Guten Morgen Jennifer, das was Dein Chef da mit dir macht ist menschenverachtend, bösartig und verboten. Gehe bitte sofort zu einem Anwalt und lass Dich dort beraten. Die Anwälte der Sozialverbände (Sozialverband Deutschland SoVD oder Sozialverband VdK) sind sehr gut und können Dir weiterhelfen. Außerdem solltest Du Dich an Dein zuständiges Integrationsamt (früher Hauptfürsorgestelle) wenden, die haben Fachleute, die Dir am Arbeitsplatz und gegen Deinen Chef helfen können. Bewahre alles auf (SMS,Briefe, etc.) was Dein Chef an Gemeinheiten Dir gegenüber äußert. Es helfen auch kurze Gedächtnisprotokolle, durch die auch Du Dich besser erinnerst, sollte es nochmal zum Prozess kommen. Soweit dazu! Einen Antrag auf Neufeststellung Deines GdB solltest Du unabhängig davon auf jeden Fall stellen. Ob der Arbeitsplatz gefährdet ist wird aber nicht im Antrag auf Schwerbehinderung gestellt, sondern in einem Antrag auf Gleichstellung, der an die Arbeitsagentur gestellt wird, Depressionen sind auf jeden Fall eine Behinderung, die Deine Teilhabe am Leben erheblich beeinträchtigen beeinträchtigen. Durch einen höheren GdB hast Du einen besseren gesetzlichen Schutz und Dein Chef würde Dich nach SGB IX (Sozialgesetzbuch IX = Schwerbehindertenrecht) nicht mehr auf einem, für Dich ungeeigneten Arbeitsplatz einsetzen. Liebe Jennifer ich wünsche Dir viel Kraft und viel Erfolg Alles Gute Deanna