hab ich auch gehört. Immobilienblasen sollen damit vermieden werden.Ein standardisiertes Infoblatt mit Risiken u. Zinsen soll der Kunde kriegen, so sind auch Vergleiche mit anderen Banken leichter. Außerdem müssen die Banken noch genauer prüfen, ob die Raten für den Kunden überhaupt tragbar sind, um niemanden in die Notlage zu bringen, die Raten nicht bedienen zu können.
Du hast Anspruch auf Kindergeld und zum Elterngeld lies selber bitte:
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/beeg/gesamt.pdf
In Österreich hab ich unlängst bezahlt, weil ich nicht wusste, daß man bei Nah-u. Regionalzügen nicht mehr im Zug kaufen kann. 65 Euro wenn man gleich zahlt, sonst sogar 95 Euro. Also ich löse nur noch direkt am Bahnhof vor Fahrtantritt, das hab ich mir geschworen... Aber ob es in Deutschland so ist, weiß ich nicht genau. Für den einen o. anderen Tourist in Österreich aber vielleicht gut zu wissen, drum hab ichs hier mal geschrieben.
sieh bitte hierzu: http://www.t-online.de/ratgeber/finanzen/finanztipps/id_63547806/umstellung-2014-sepa-lastschrift-statt-einzugsermaechtigung.html
ist bei meinem Rundumrechtsschutz mit versichert- aber ob man denn jemals braucht-ich denke eher nicht. Er gilt für meine Frau und mich -somit denk ich der Beitrag ist nicht abhängig vom Geschlecht. Vielleicht muß man das bei deutschen Versicherern gar nicht extra mitversichern und der normale RS deckt das mit ab. Ich hab meine RS in Österreich. Da ist es vielleicht anders.
Die LV erbt, wer als begünstigte Person vorgesehen wurde. Dann kommt bei der gesetzl. Erbfolge zuerst der Ehepartner. Also nicht die Eltern. Würde mir hier keine Sorgen machen, alles okay so
Hast Du keinen Rechtsschutz? Wenn der Unfall polizeilich aufgenommen wurde- wird der Unfallgegner dies wohl auch wissen. Vielleicht hat er es aber seiner Versicherung nicht gesagt? Wende dich an die gegenerische Versicherung und nimm die Polizeiliche Anzeige mit-das dürfte schon mal helfen. Grundsätzlich muß Dein Chef dass seiner Versicherung melden u. die wehren unberechtigte Forderungen ja auch ab. Daß sich der Chef das dann bei Dir holt, weil es eine private Fahrt war, ist möglich. Hat aber mit dem Unfall vorerst nix zu tun. Hoffentlich hast Du Rechtsschutz für Verkehr, privat und Arbeitswelt...viel Glück
von Kasse zu Kasse verschieden, so lies ich das:
http://www.finanzfrage.net/frage/kosten-fuer-logopaedie-von-der-privaten-krankenkasse-zu-uebernehmen
hilft das weiter?: http://www.gutefrage.net/frage/fuer-den-verkauf-von-kleinen-apps-gewerbe-anmelden#answers
wenn die Fortbildung persönlich bedingt ist u. nicht vom Chef gewünscht, schwierig! Aber wenn die Firma so groß ist, habt Ihr sicher einen Betriebsrat, wende Dich dort hin. Er berät neutral
Du solltest Dich schleunigst um eine Eintragung bemühen-da Du Nutznieser sein wirst, zahlst Du die Kosten-eigentlich naheliegend,oder?
ich fürchte, die Rente wird versteuert, lies selbere http://www.wohnen-im-alter.de/seniorenratgeber_wohnen_ausland.html
Na ich hoffe doch schwer, daß die Rentenansprüche durch den Umzug ins EU Nachbarland erhalten bleiben! Während Du in D gelebt hast, hast Du ja vermutlich noch die jährliche Renteninfo erhalten,oder? An der würde ich mich orientieren-oder eben bei der Dt. Rentenkasse mal anfragen.
in meiner alten Heimat (Österreich) gibt es sowas, find das auch gut, aber im deutschen Netz konnte ich auch nichts vergleichbares finden-evtl. helfen Tarifverträge http://www.gehaltsrechner.gv.at/
mir wäre neu, daß der gleiche Fall von zwei Versicherungen bezahlt wird- das mit dem Zeitwert ist wohl üblich. Ich fürchte, da wird nicht mehr rauszuholen sein....
Die Verbraucherzentralen bieten sowas an- aber nicht gratis. Du mußt mit ca. 50 Euro Beratungskosten rechnen
Wenn der Arbeitgeber bei dem Du Halbtags beschäftigt bist, seine Zustimmung gibt, ist doch alles geritzt-Gewerbeanmeldung machen und loslegen. Sehe kein Problem dabei.
kommt drauf an, was zu tun ist. Wenn Du z.B. eine WC Brille ersetzen willst,kannst Du das ohne Installateur machen, ist es eine Reparatur an der Stromleitung, nicht
es erbt dann der, der geerbt hätte, wenn der Erbe der ausschlägt, vor dem Erblasser gestorben wäre. Also vermutlich die Kinder dessen Person, die das Erbe nicht haben will. Bzw. wenn es ein Testament gab mit einem Ersatzerben, wäre der dann am Zug. Grundsätzlich kann man aber auch sagen, es greift die gesetzl. Erbfolge.
Die Schufa in Oesterreich ist der KSV. Aber wenn Du als Deutscher ein Konto mit Kreditrahmen haben willst, musst Du eine aktuelle Schufa mitbringen.