Wie geplant soll derjenige den Makler bezahlen der ihn damit Kauf oder Verkauf beauftragt! "Soll" ! Würde niemals einen Makler bezahlen. Auch hier ist und wird Verhandlungsspielraum bestehen und bleiben

...zur Antwort

Wann Heizöl kaufen? Wann und ob Gold kaufen? Wann Immobilie kaufen? Wann Dollar kaufen? Was gibst Du denn im Urlaub aus? Was bitte sind bei Währungswechsel + oder minus 2-5 %? Hast doch so viel andere Einspar- oder Ausgabemöglichkeiten!

...zur Antwort

Was bitte findest Du ist teurer geworden? (ausgeschlossen Miete und div. Nebenkosten?) Habe bereits Deine Frage nach dem Heizöl beantwortet! Sicherlich steigen einige Preise, wie die Bahn, Nahverkehrsmittel usw. Aber bei grösseren Anschaffungen ist der Verhandlungsspielraum, je nach Anspruch und Verhandlungsgeschick, enorm!

...zur Antwort

Heizöl wann einkaufen??? Um welche Menge handelt es sich denn bei Dir??? Habe gestern, allerdings einen kompletten Tankzug mit ca. 32.000 ltr. erhalten zu einem Preis von 62,95% ltr. + Mwst.!!!! Schliesst Euch mit Nachbarn zusammen damit Ihr mengenmässig einen Tankzug von ca. 30-32.000 ltr. erreicht. Bei mehreren Abladestellen ist es etwas teurer aber jeder profitiert davon. Wann Heizöl gekauft werden kann oder soll??? Frage an Radio Eriwan! Momentan ist der Preis wieder am steigen. Presse, Intrernet, Anfrage bei Heizölhändlern usw. Bei jeder herbeigeführten Krise kann sich der Ölpreis von heute auf morgen ändern. Jeden Tag erhält man auf Anfrage nur den aktuellen "Tagespreis"! Eine Statistik gibt es schon lange nicht mehr!

...zur Antwort

Mindestenst ein "Eigentümer" der WEG muss oder sollte den Antrag stellen. Begründung wäre sinnvoll! Vorabgespräch mit anderen Eigentümern sinnvoller. Die Hausverwaltung kann diesen Punkt (ohne besondere Vorkommnisse und ohne den Beirat) aber nur in einer normalen Versammlung mit aufnehmen. Eine aussergewöhnliche Versammlung, veranlasst durch einen einzelnen Eigentümer wird und bringt mit Sicherheit nicht nur Kosten sondern auch Probleme mit sich. Wie steht der Beirat zu diesem Thema??? Der Beirat ist dann gefordert einen neuen Verwalter zu suchen - ob dieser besser ist???? Habe selbst als Beiratsmitglied schon nicht nur "positive" Erfahrungen durch die Suche und den Wechsel gemacht!

...zur Antwort

Je nach abgeschlossenem Maklervertrag! Ich habe mir bei meinen Immobilienverkäufen. bei Auftrag an einen Makler, mir immer die Option schriftlich freigehalten, bei Privatverkauf keine Provision (keine Kosten, auch der Privatkäufer nicht) an den Makler zu bezahlen.

...zur Antwort

"Deine Tochter bei Deinem Schwager""??!! Wie schon bantwortet, das hört sich schon nach einem gewissen "Geschmack" an! Mein Versicherungsmakler würde mir in so einem Fall bestimmt einen guten Rat oder Tipp geben. Hast Du es schon versucht?

...zur Antwort

Du wirst also geschieden!! Was sagt denn der Anwalt dazu? Er hat die aussagefähigsten Unterlagen dafür vorliegen! Hier hat sie niemand!

...zur Antwort

Würde aber mit genannten Angaben mich unbedingt von Fachleuten beraten lassen! Aus dieser Frage geht garnichts hervor um Dir Tipps zu geben!

...zur Antwort

Wenn ich diese Frage "hier" stellen muss? Es gibt doch Fachleute dafür. Sprich zunächst mit Deiner Hausbank darüber. Die kennt Deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse am Besten. Weitere Optionen bestehen auch noch.

...zur Antwort

Wie gross ist denn bitte das Haus um einen Hausmeister zu benötigen????? Gibt viele Informationsmöglichkeiten dafür. Aber diese so gestellte Frage???

...zur Antwort

Das ist nur einer der vielen Fehler, wenn man vor dem Kauf nicht einen Sachverständigen beauftragt! In Haftung nehmen kannst Du ihn schon, aber Auskunft auf Deine Frage kann Dir hier niemand geben. Nur Du und der Notar kennen den unterschriebenen Kaufvertrag. Hoffe Du hast eine entsprechende Rechtsschutzversicherung?!

...zur Antwort

Registriert ist er aber überall. Schau mal im Internet. Meine Bank hat das Gold bei der "Reisebank" in meinem Auftrag bestellt. Gibt mehrere Möglichkeiten. Kannst auch bei "Degussa" o.ä. direkt kaufen

...zur Antwort

Aus gemachter Erfahrung würde ich das nie mehr machen! Weist nicht wie der Mieter damit umgeht. Dem Nachmieter gefällt die Küche nicht. Musst für alle Reparaturen aufkommen. Neukauf von Geräten. Musst Dich um den jeweiligen Service der Geräte kümmern usw., usw. Paar € evt. mehr Miete, dieser Mietmehrpreis kann aber sehr schnell aufgehoben werden bei Reparaturen. Der programmierte Ärger ist und steht dazu in keiner Relation (eigene Erfahrung) Lass den Mieter sich eine Einbauküche einbaun. Die nimmt er bei Auszug wieder mit, oder er einigt sich auf eine Übernahme mit dem nächsten Mieter. Er hat aber solange selbst die Verantwortung dafür und die Übernahme aller Kosten!

...zur Antwort

"Einen Teil von verfügbaren Ersparnissen"? Um welche Beträge handelt es sich denn um so eine, diese Frage hier zu stellen? Sorget Euch nicht.....würde ja nicht nur Dir "schaden"!

...zur Antwort

Bei uns gibt es Ausbildungsbetriebe welche "auch" Azubis Fahrtkosten erstatten! Hat sie schon mal mit der Firma darüber gesprochen?

...zur Antwort

Huch! Allianzversichert - eine der teureren! Warum bitte holt Ihr Euch denn nicht andere "Paketangebote" ein? Versicherungen gibt es doch genügend. Habe vor kurzem ein Paket mit mehreren Versicherungen abgeschlossen und erhalte auf 5 verschiedene Versicherungen zusätzlich einen Nachlass von 10 %. (Habe auch verschiedene Angebote eingeholt)

...zur Antwort

Wie gross ist das "Hauseigentum" denn? Wieviele Mieparteien? Persönlich würde ich mir das nicht antun einen "Verwandten" einzuschalten. Versteht er von der Verwaltertätigkeit etwas? Würde einen neutralen Verwalter beauftragen! Aber, ein Verwalter hält selbst keinen Hof sauber oder macht Gartenpflege!!! Du wärst und bist aber auf der sicheren Seite! Kosten kannst Du als Eigentümer doch beim Finanzamt geltend machen!

...zur Antwort

Ist es Dir lieber Du wirst gekündigt und der AG sucht sich jemanden der bereit ist sich der Arbeitszeit anzupassen? Gibt genügend welche froh wären einen Jop zu haben!

...zur Antwort