Wenn der Vermieter die Kaution auf ein bestimmtes Konto eingezahlt haben will, musst Du das auch so machen. Ansonsten hat er das Recht, Dir die Wohnung wieder zu kündigen. Das Kautionsguthaben gehört ihm als Pfand solange, wie Du in der Wohnung wohnst, auch, wenn das Kautionskonto auf Deinen Namen läuft. Erst bei Auszug bekommst Du das Geld mit Zinsen wieder zurück. Einen Freistellungsauftrag kannst Du dafür nicht stellen. Sieh Dir mal Deinen Mietvertrag genauer an. Dort muss alles schriftlich niedergelegt sein.

...zur Antwort

Im Normalfall hat ein Unternehmen, das Altersteilzeit gewährt, einen Sicherungsfonds für die noch bis zum Ende der passiven Phase zu zahlenden Gehälter. So was bekommt man vor Antritt der Altersteilzeit mitgeteilt. Aber im Normalfall musst Du Dir, glaube ich, keine Gedanken machen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, unter Umständen zahlt die Arbeitsagentur bis zum Ende weiter.

...zur Antwort

In diesem Fall kann man, schriftlich, den Vermieter darauf hinweisen, dass man die Miete bis zum Tag der Liftnutzung mindern wird. Gar nicht zahlen geht leider nicht. Ich weiß nicht, wieviel Mietminderung möglich ist. Aber das kann jeder Mieterverein sagen. Außerdem kann man ja auch noch versuchen, in einem klärenden Gespräch mit dem Vermieter, diesen dazu zu bringen, dass er von sich aus schon nicht die volle Miete nimmt. Es soll ja auch einsichtige Vermieter geben!

...zur Antwort

Ich denke, dass in diesem Fall die Werkstatt haftbar ist, da sie eine grobe Fahrlässigkeit begangen hat. Allerdings wird die Werkstattt sicherlich gegegen solche Fälle versichert sein. Wenn nicht und bei Nichthaftung hilft nur klagen.

...zur Antwort

Wenn der Goldpreis stärker steigt, als der Dollar sinkt, schon. Ansonsten ist alles Glückssache. Ich würde mein Gold zur Zeit eher verkaufen. Sieht alles nach einer Blase aus.

...zur Antwort

Wenn Dir der Ring nichts bedeutet, kannst Du ihn zum Händler bringen. Eine Feinunze Gold bringt an der Börse zur Zeit 1164 Dollar. Kurs vom 23.11.09

...zur Antwort

Weil Inhaber von Vorzugsaktien auf Ihr Stimmrecht bei der Hauptversammlung verzichten. Das ist allerdings nicht bei jedem Unternehmen der Fall, z. B. RWE zahlt für Vorzugs-und Stammaktien die gleiche Dividende. Daher ist der Kurs der RWE-Vorzugsaktie niedriger.

...zur Antwort

Wenn Du nur ein Depot hast, werden immer die alten Aktien zuerst verkauft. Wenn Du die Aktien seit einem Jahr hälst, fällt zur Zeit keine Spekulations- und keine Abgeltungssteuer an.

...zur Antwort

Warum sollte der Vatikan keine geheimen Konten unterhalten? Das ist mit Sicherheit in allen anderen Staaten auch der Fall, warum sollte es also dort anders sein? Ob es bei uns soetwas gibt, weiß man eben erst, wenn es nicht mehr g e h e i m ist! Aber wir hatten so was ja alles schon mal bei den Parteien.

...zur Antwort

Es ist nach meinem Dafürhalten eine logische Konseqenz. Es wird wohl kaum ein Mercedes- oder Porschekäufer die Abwrackprämie in Ansruch genommen haben, um sich einen N E U E N der gleichen Marke zu kaufen. Ich würde im Augenblick gar keine Automobilhersteller kaufen. Aber wenn es unbedingt sein muss, nur die Premiumhersteller bei uns, oder die Massenproduzenten in Indien oder China.

...zur Antwort

Warum sollte der Wert einer Wohnung steigen, wenn die Kündigungsfristen gekürzt werden? Es wirkt sich meiner Meinung nach eher negativ aus. Aber meiner Meinung nach sollen die Kündigungsfristen für Vermieter gekürzt werden. Hast Du da was falsch verstanden, oder ich?

...zur Antwort

Ich würde Geld, dass ich mittel- oder langfristig nicht benötige immer in Aktien anlegen. Und zwar in solche Unternehmnen, die in den letzten 5 Jahren Gewinn gemacht haben und auch regelmäßig eine Dividende ausgeschüttelt haben. Je nach Summe diversifizieren und nicht alles auf eine Karte setzten.

...zur Antwort

Der DAX ist der führende Aktien-Index mit den 30 größten deutschen, nach ihrem Börsenwert gelisteten Firmen. Der M-DAX beinhaltet die nächstgrößeren 50 Unternehmen.

...zur Antwort

Es ist mit Sicherheit auch eine Alternative. Es sind die Werte, die nicht mehr im S-Dax gelistet werden, sprich die kleineren Werte darunter. Es sind Aktien, die in keinem Deutschen Index, DAX, M-DAX, TEC-DAX, S-DAX, enthalten sind. Wie oben bereits erwähnt ist zu beachten, dass der Handel hier gering sein kann. Das kann zu hohen Kursschwankungen nach unten führen, wenn man verkaufen m u s s.

...zur Antwort

Das haben schon viele versucht, aber nur wenige sind damit reich geworden. Der Aktienindex lässt sich nicht vorhersagen. Die alte Börsenweisheit "sell in may and go away" muss nicht mehr zwangsläufig zu Erfolg führen. Kann aber!!! An der Börse ist alles und nichts möglich.

...zur Antwort
Andere Empfehlungen und Ansichten

Du widersprichst Dir irgendwie selber. Du willst Risiko streuen, in dem Du Aktien verschiedener Unternehmen kaufen willst. ERhöhst Dein Risiko aber im Vorfeld, in dem Du Deine Anlage auf den Bereicht Solaraktien begrenzt. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktien bereits enorm zugelegt haben, weil sie gerade "in" sind. Und mal sollte beim Kauf auch immer die anfallenden Kosten, die durch den Kauf entstehen, im Auge behalten. Je mehr verschiedene Werte, um so mehr Gebühren.

...zur Antwort