früher verboten, inzwischen erlaubt m. W.

...zur Antwort

Ein ETF auf den MSCI World ACWI, welcher Schwellenländer berücksichtigt

...zur Antwort

Wenn du bei Rot abgebogen bist, hast du die Strafe verdient, weil du andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hast.

Also zahlen und beim nächsten Mal besser machen!

...zur Antwort

Ich würde den Fall mal der öffentlichen Verbraucherzentrale schildern. Gegen eine relativ geringe Gebühr werden die dir vermutlich weiterhelfen können.

Ansonsten der Gang zum Anwalt (Rechtsschutzversicherung?)

...zur Antwort

Wenn du eine neue PIN und neue Angaben zur 2-Faktor-Authentifizierung vorgenommen hast, kannst du das Konto weiter nutzen.

Aber auf jeden Fall schnellstens mit der BAnk und der Polizei sprechen!

...zur Antwort
0 %

Für eine kurzfristige Absicherung wären ggf. auch Short-ETFS eine Option. siehe zB hier: https://investmentfonds.blog/in-stuermischen-zeiten-depotabsicherung-mit-etfs/

Alternativ käme aktuell ein ÖL-ETF in Frage, welcher mutmaßlich stark gewinnen würde, wenn der Nahost-Konflikt eskaliert.

...zur Antwort
Aushalten

Vergiss die Prognosen! Wenn du mal im Web recherchierst, wie sehr Banken, Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen, kannst du das mehr oder minder vergessen. Investiere lieber langfristig, z. B. mit einem Sparplan auf einen ETF oder einen Fonds

...zur Antwort

Da würde ich mich gleich mal an den örtlichen Mieterverein wenden!

...zur Antwort

Onvista-Bank: Quotrix mit je 7€ pro An- und Verkauf sollte möglich sein

...zur Antwort

Ein seriöser Vermögensverwalter wird dich erstmal mind. 1 Stunde befragen, welchen Anlagehorizont, welche Risikobereitschaft, welche Vorkenntnisse usw., usw. du hast.

So pauschal kann dir niemand eine seriöse Antwort geben

...zur Antwort

Über 15000€ musst du Auskunft geben, ob es etwas mit Geldwäsche zu tun haben könnte.

Und wenn du wie eine Oma aussiehst (kann ja sein), wird ein aufmerksamer Bankmitarbeiter prüfen, ob du möglicherweise ein Opfer des berüchtigten Enkeltricks bist

...zur Antwort

Mein herzliches Beileid.

Du solltest dich direkt an die Bank wenden. Wenn du eine Vollmacht hast und/oder ein Testament sollte es kein Problem sein

...zur Antwort

Bochum ist doch auch schon überteuert, wie fast alle westdeutschen Großstädte. Preisgünstige Immobilien findest du fast nur noch im ländlichen Raum im Osten.

...zur Antwort

Geh zu einer Online-Bank wie Comdirect o. a. Der Service ist korrekt, du zahlst weniger Gebühren und hast keinen Stress mit dem Betrieb vor Ort. Bareinzahlungen sind auch möglich

...zur Antwort