Hallo Julia, so heißt übrigends auch meine Tochter. Schöner Name!
Da ich als Bankkaufmann gearbeitet habe kann ich Dir etwas mehr darüber erzählen.
Der Bankkaufmann kommt in der Regel nach der Ausbildung an den Schalter.
Hier Führt er folgende Tätigkeiten imm Privatkundengeschäft aus und berät er über:
- Überweisungen (Inland und Ausland)
- Lastschriften
- Abbuchungsauftrag
- Einzugsermächtigung
- Kontoführung, mit Kontoeröffnung und Kontoschließungen
- Kreditkartennutzung
- Kontoauszüge
- Sorten (Ausländisches Bargeld)
- Ein und Auszahlungen vom Konto
- Einzahlungen auf ein Drittes (Fremdes) Konto
- Cross Selling (Ansprache auf Sparprodukte)
Im Grunde genommen mußt Du am Schalter über viele Dinge Bescheid wissen und beraten können. Leider kein angenehmer Job, den man hat viel Arbeit und verdient wenig.
Im zweiten Schritt kannst Du Dich dann nachdem Du Dich am Schalter bis zu 2 Jahre bewährt hast und interne Schulungen im Verkauf besucht hast, spezialisieren.
- Anlagegeschäft (Börse, Wertpapiere, Sparanlagen, Fondsgeschäft)
- Finanzierungsgeschäft (Kredite an Privatkunden, Kredite an Firmenkunden)
- Baufinanzierungegeschäft
- Auslandsabteilung
- Zahlungsverkehr (leider nur Back Office arbeiten)
- Firmenkundenabteilung
Nun hast Du einen Überblick was er machen kann und in welchen Abteilungen sich der Bankkaufmann nach der Ausbildung inrgendwann spezialisieren kann. Es gibt Banken, die haben diese Unterteilung erst gar nicht, da ist man als Berater für alles zuständig, was natürlich nochmal anstrengender ist.
In der Karriere kann man sich natürlich auch hocharbeiten und zu einer Führungsperson werden. Hierfür wird eine Weiterbidlung zum Bankbetriebswirt abgeboten. Bei manchen Banken ist das Voraussetzung für eine Weiterbeschäftigung wie bei der Sparkasse, da muss jeder den Sparkassenbetriebswirt machen um seinen Arbeitsplatz auch zu behalten zu dürfen, toll oder?
Man hat also die Möglichkeit zum Gruppenleiter aufzusteigen dann zum Zweigstellenleiter bis zum Filiallleiter. In den einzelnen Abteilungen kann man Abteilungsleiter werden, was einem Prokuristen gleichkommt.
Ich hoffe Du hast nun einen kleinen Überblick wie vielfältig der Beruf ist.