Wie Primus schon richtigerweise schreibt, ist es fatal, wenn Sie die Kündigung selbst durchgeführt haben, statt es dem neuen Versorger zu überlassen.
Wenn Sie es selbst gemacht haben und Stromio Ihnen keine Kündigungsbestätigung geschickt hat, haben Sie jetzt wirklich ein Problem. Es muss nämlich erst einmal geklärt werden, wer denn nun Vertragspartner ist.
Sie können natürlich die Lastschriften zurückholen, sofern Sie eine Einzugsermächtigung widerrufen haben. Stromio würde in einem solchen Fall, falls keine Kündigung erfolgt ist, über den Rechtsweg die Beiträge einfordern müssen.
Sie müssen also erst einmal klären, ob die Kündigung fristgerecht und NACHWEISBAR erfolgt ist.