Nichts geht über Tilgung. Rechne Dir dies mal selbst unter dieser Seite aus die wird sicherlich Hilfreich sein. Eine Tilgung von 3 oder 4% wären besser als auf die Laufzeit zu achten. Man muss es natürlich bezahlen können.

http://www.zinsen-berechnen.de/tilgungsrechner.php

...zur Antwort
Lebensversicherung mit dynamischer Anpassung

Hallo, ich bin neu hier und benötige im folgenden Fall Hilfe. Meine Frau hat für unseren Sohn Ende 2004 eine "Lebensversicherung mit dynamischer Anpassung" abgeschlossen. Jetzt fiel uns folgendes auf. 2012 bezahlte Sie ca. 506 Euro, im Todesfall wurden 179,- und im Erlebensfall 233,- Euro gutgeschrieben. Der Rest wurde als Gebühr abgezogen. Unsere Hausbank antwortete auf unsere Anfrage:

"Eine dynamische Erhöhung ist technisch wie ein "Neuabschluss" zu betrachten. Das bedeutet, der erhöhte Betrag wird mit aktuellem Eintrittsalter und Risikoprämie ( es handelt sich ja um eine Versicherung mit Todesfallschutz ) in eine erhöhte Versicherungssumme und Ablaufleistung umgerechnet. Zusätzlich entstehen auch für die dynamische Erhöhung wieder die gleichen Kosten ( Vertriebskosten, Verwaltungskosten und Ratenzahlungszuschlag )wie im Ursprungsvertrag. Daher kann der zusätzliche Beitrag nicht in voller Höhe in Ablaufleistung umgewandelt werden.

Eine dynamische Erhöhung ist allerdings nicht verpflichtend und kann jederzeit aus dem Vertrag heraus genommen worden. Dieser Vertrag ist allerdings noch von vor 2005 und wird später bei Ablauf komplett steuerfrei ausgezahlt. Daher ist die Dynamik die einzige Möglichkeit einer Erhöhung mit Erhalt der Steuerfreiheit.

Ich hoffe, dass ich den Sachverhalt aufhellen konnte und stehe Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung."

Meine Frage an alle Leser: Kann man nach 8 Jahren, bzw. nach jeder dynamischen Anpassung, überhaupt erneut Gebühren in dieser Höhe verlangen?!

Infos, Tipps und Ratschläge würden uns sehr helfen. Danke im Voraus.

MfG

ratoma

...zum Beitrag

dazu solltest du dir deine vertrag mal durchlesen. wir können ja nicht wissen was hier genau unterschrieben wurde.

hier bekommst du noch mal den begriff dynamik genauer erklärt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamik_%28Versicherung%29

...zur Antwort

verluste begrenzen gewinne absichern. money management darüber solltes du mal nachdenken. entweder die aktien steigen weiter, dann ziehst du deine stop loos kurse nach, oder die aktien fallen und du bist sie los.

nur nicht "gutes" geld hinter lahmen aktien herwerfen (nachkaufen) wenn es andere aktien gibt die bis auf 10-25% rendite kommen könnten. diszipin ist angesagt.

...zur Antwort

hier wird es meiner ansicht nach sehr gut und verständlich erklärt:

Ein Beispiel: Zahlte ein Autobesitzer für die Versicherung von zwei Pkw (Mercedes E 220 und VW Polo) mit normalen Standardkennzeichen rund 1366 Euro jährlich, so fallen für dieselben Autos mit einem Wechselkennzeichen nur rund 870 Euro an. Ersparnis: fast 500 Euro.

http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Wechselkennzeichen4.aspx

...zur Antwort

"wenn ich nicht zufälligerweise nachgeschaut hätte"

wenn ein mieter auszieht, sollte der vermieter immer nach dem rechten sehen. nach möglichkeit auch sehr zeitnah und nicht monate später.

hier könnte die versicherung eventuell berechtig eine zahlung des schadens verweigern.

...zur Antwort

Wer kann Anträge stellen?

Antragsberechtigt sind alle Träger von Investitionsmaßnahmen an selbst genutzten oder vermieteten Wohngebäuden sowie Erwerber von neu altersgerecht sanierten Wohngebäuden. Neben privaten Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie von Eigentumswohnungen, Wohnungseigentümergemeinschaften sind auch Mieter (mit Zustimmung des Vermieters) antragsberechtigt.

http://www.wunschgrundstueck.de/ratgeber/artikel/altersgerecht-umbauen-fuer-barrierearmes-wohnen.html

...zur Antwort

meines wissens nach sind sämtliche röntgenbilder "Eigentum" des Patienten! die bilder zahlt ja die krankenkasse. für ein röntgenbild bekommt ein arzt pro patient nur 5€ im quartal wohlgemerkt.

ich persönlich musste noch nie auch nur ein Röntgenbild bezahlen. diese werden bei mir zu hause aufbewahrt.

...zur Antwort

wenn du bei abschluss "alle " fragen korrekt beantwortet hast, wird sich die versicherung hundertprozentig bei dir melden und darauf verweisen, das Tochter / Sohn am Tag... Monat... 18 Jahre alt werde. es sei denn das die / der Tochter / Sohn das fahrzeug hätte garnicht fahren dürfen weil nicht alle fragen beantwortet worden sind.

die frage der versicherer: Lebt ein minderjähriges kind in ihrem haushalt? wird immer und grundsätzlich auch nach dem geburtstag des kindes gefragt.

...zur Antwort

mir ist keine farbe bekannt, die sich nicht mehr von glas ablösen lässt. gerade weil glas verhältnissmässig glatt ist, geht es hier meist sehr einfach. man muss sich hier nur das richtige lösemittel besorgen.

einfach mal mit einem glasschaber und normalem wasser mit einem schuss Pri... versuchen. sollte dies nicht funktionieren kann man mit einem lösemittel Kunstharzverdünnung / Nitroverdünnung versuchen. allerletze chance wäre abbeizer.

...zur Antwort

eventuell hilfreich:

In jedem Fall müssen Kassenpatienten die Behandlungskosten im EU-Ausland wie ein Privatpatient zuerst selbst bezahlen. Erst hinterher wird die Rechnung bei der Krankenkasse eingereicht und die anteiligen Kosten der Behandlung erstattet.

Hilfreiche Informationen zur Gesundheitsversorgung in Europa erhalten Sie auf dem EU-Krankenversicherungs-Portal.

http://www.zahnarzt-planet.com/kassenabrechnung.php

...zur Antwort

könnte es sein das du eventuell "bonus" mit mindestumsatz verwechselst?

http://www.topkreditkarten.com/tags/Kreditkarte-mit-Umsatzbonus/

...zur Antwort

ich persönlich würde einer bank den vorzug geben, weil man dort eher verhandeln kann bzw. sondervereinbarungen erwirken kann. bei einem versicherer eher wohl nicht.

ein weitere nachteil ist hinzunehmen hinsichtlich der versicherung. hier wird mit sicherheit noch eine zusätzliche versicherung verkauft.

...zur Antwort

das bedeutet ja nicht das du leer ausgehen würdest. auch bei euch gilt der zugewinn oder ist ein ehevertrag vorhanden? das ein haus in familienbesitz beliben soll ist nur zu verständlich. dann musst du dich eben auszahlen lassen. aber ohne anwalt wird das wohl nichts werden.

...zur Antwort

das studio wird dies sicherlich nicht ablehnen:

Außerordentliche Kündigung:

Mitglieder eines Sportstudios, die auf ärztlichen Rat nicht weiter trainieren sollen, dürfen fristlos kündigen und brauchen keine weiteren Beiträge mehr zu zahlen. Das hat das Amtsgericht Frankfurt (AZ: 32 C 3558/96-19) im Fall einer Kundin entschieden, die nach zwei Jahren im Fitnessstudio Gesundheitsprobleme bekommen und den Vertrag gekündigt hatte.

...zur Antwort

abwarten was kommt.

...zur Antwort

lese dir das bitte mal durch:

http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/recht-und-gehalt/urteil-kein-anspruch-auf-bonus-bei-eigener-kuendigung-1713800.html

...zur Antwort

Vermieter dürfen das Abschleifen und Versiegeln des Parkettbodens nicht auf ihre Mieter abwälzen. Dies gehört nicht zu den per Formularmietvertrag regelbaren Schönheitsreparaturen und würde den Mieter unangemessen benachteiligen.

http://www.finanztip.de/recht/mietrecht/parkett-abschleifen.htm

...zur Antwort

wenn dem so ist wei du schreibst, dann solltest du dich DIREKT an den Hersteller wenden. der händler der dir den PC verkauft hat, hat im grunde mit der garantie nichts zu tun.

...zur Antwort