Hallo Ichunddu82,
gerne möchte ich Dir bei Deiner Frage bezüglich des geplanten Hausbaus weiterhelfen:
Pauschal kann man Deine Frage nicht mit Ja oder Nein beantworten.
1) Objekt:
Zum einen hängt es davon ab, wie das Verhältnis von Restschuld zu Markt bei der vermieteten Eigentumswohnung ist; unter Umständen wird das die neue Finanzierung positiv beeinflusst, wenn der Marktwert viel höher als die Restschuld ist. Wichtig ist dann eben auch, wie viel das neue Haus kosten soll und wie sich Eure aktuelle Eigenkapital-Situation darstellt.
2) Einkommen:
Der andere Faktor, der immer eine wichtige Rolle spielt, ist Euer Einkommen: Wenn ein solides, nachhaltiges Einkommen da ist, mit dem alle Kosten getragen werden können (Rate für die Wohnung, Rate für den geplanten Hausbau, Lebenshaltungspauschalen und natürlich ein gewisser Puffer), steht einer Finanzierung grundsätzlich nichts im Wege. Die aktuellen Mieteinnahmen aus der Wohnung werden von den meisten Banken anteilig berücksichtigt - meist zwischen 70-80%.
Die Bank achtet auch darauf, selbst wenn ein gutes Einkommen da ist, dass der Kunde sich nicht zu hoch verschuldet (sog. "Verschuldungsgrad").
Aber ich würde deine bestehende Wohnungsfinanzierung nicht als K.O.- Kriterium für Euren Bau sehen.
Meine Empfehlung: Am besten lasst Ihr Euch bei der Hausbank oder einem unabhängigen Finanzierungsvermittler beraten, damit Ihr Eure Finanzierungsmöglichkeiten kennt. Auch hier ist es so: Keine pauschale Aussage, da jedes Kreditinstitut andere Anforderungen hat und wenn Du Dich von unterschiedlichen Anbietern beraten lässt, hast Du Klarheit und hast den optimalen Vergleich :)
Ich wünsche Euch alles Gute mit dem Hausbau und hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Viele Grüße, Jenny von Interhyp