Sie sollten sich erst mal die Frage beantworten, ob 2 Darlehen auch nachhaltig bedienbar z.B. bei Gesundheitsproblemen,Arbeitslosigkeit ,steigenden Zinsen etc......dann wird es nur über die Bank gehen, die schon im Boot ist und Ihr Zahlungsverhalten kennt!

...zur Antwort

Dann lass dich nicht einschüchtern und fordere die Freigabe von der Bank und finanziere bei deiner Bank...wenn Schwierigkeiten gemacht werden,melde dich....

...zur Antwort

Hallo, wenn ich recht verstanden habe wird das Gründstück n i c h t geteilt und ist auch nicht gewolllt??? Somit ist Ihre Bank immer benachteiligt, denn deren Forderung ist immer nach der Bank der Mutter! und umgekehrt: wenn es einmal zur Zwangsverwertung- aus welchem Grunde auch immer- kommt leidet auch IhrAnwesen darunter.

Da muss schon eine grundbücherliche Aufteilung incl. Auflassung her, sonst ist Ihre Finanzierung bzw. der Schiegereltern problembehaftet..

...zur Antwort
Kann ich nach dem Studium einen hohen Kredit für den Kauf eines Oldtimers bekommen?

Ich möchte mich gerne nach meinem abgeschlossenem Studium und einer erfolgreichen Bewerbung gerne im nächsten Jahr mit einem besonderen Oldtimer "belohnen". Nun würde ich gerne mal ein paar Meinungen hören, ob ihr das für eine total geistesabwesende oder nachvollziehbare Idee haltet. Natürlich möchte ich bis nach meiner Probezeit warten. Netto verdiene ich im ersten Jahr knapp über 2k im Monat. Da der Oldie recht teuer ist, müsste ich trotz Eigenkapital noch einen 30.000€ Kredit aufnehmen. Für um die 450€ im Monat würde ich diesen dann über 7 Jahre tilgen. Mein Problem: Der Wagen zählt zu jenen Oldtimern, die zunehmend im Wert steigen, ein Ende ist schon seit mehreren Jahren nicht in Sicht. Wenn ich jetzt einfach "spare" und mir den Wagen dann vllt in 10 Jahren kaufen möchte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich nochmal locker 10.000€ drauflegen darf.

Ich würd gern eure ehrliche Meinung hören. Kann man "sowas mal machen um sich einen langen Traum zu erfüllen", oder ist das Risiko da einfach zu hoch?

Ich denke mir, sollte ich (aus welchem Grund auch immer) die monatlichen Raten nicht tilgen können, so kann ich den Oldie eigentlich jederzeit "ohne Verlust" wieder an die Sonne setzen, da es sich um ein überaus begehrtes Gefährt handelt (Mercedes SL 230 Pagode).

Noch ein paar Randinfos:

Mietkosten warm liegen bei ca 600€ im Monat, Garage vorhanden, Alltagsauto+Motorrad vorhanden, gute Oldtimerkenntnisse und Leidenschaft dafür ebenfalls.

...zum Beitrag

Dein auskommen ist ganz Spitzer Nadel gerechnet....und Einbahnstraße ist die Preisentwicklung bei Oldtimern nicht,da spielen viele technischen Details zusammen. Und was passiert wenn du mal ohne /geringeren Einkommen auskommen musst?? Aber Versuch es mal bei ING/Diba

...zur Antwort

Klar ist..die Bank muss gar nichts,schon gar nicht kostenfrei... Aber um die Sache beurteilen zu könne muss man mehr über die Immobilie wissen, Wert, Mieteinnahme,Rückkaufswerte usw.  Oder gibt es sogar Zahlungsrückstand ??

...zur Antwort

Hallo, Bauspar war mal Inn, heute bieten Banken min gleichgute Konditionen isb. wenn man-wie bei dir unterstellt- doch einiges Eigenkapital eingebracht hat und die restl. 4 Wohnungen gut vermietet sind!! Also Alternativen rechnen lassen!!!

...zur Antwort

Hallo, also bei 50% EK- über welche Summe reden wir eigentlich?- ist wohl eine Basis==> aber schlag dir die Sache mit den Baussparkassen aus dem Kopf==> bei Schufa läuft alles zusammen: also gehe vor Ort zu einer Großbank und Frage ggf. nach darlehen in Fremdwährung- oder weist du genau ob in "wenigen Jahren" der Euro noch genau so billig ist wie heute?bzw. der Aus$ noch so teuer??? schliesslich gibt es auch dort für Immobilien/ Ausländer ggf. Sonderkontingente . Oder bist du bonitätsmässig so gut, dass auch eine Internationale Bank dich finanziert aufgrund deine dualen Einkommens??

...zur Antwort

Hallo, weil es eine wesentliche Einschätzung über die Verwertbarkeit einer Immobilie beinhaltet...was gut zu verkaufen ist, muss erst gar nicht in die Zwangsversteigerung kommen!!! Oder??

...zur Antwort
Die ETW-Finanzierung für den Kauf einer 3. Eigentumswohnung ist bisher gescheitert, habt Ihr einen Rat?

Hallo, ich habe eine Rente von 1000,-Euro als Frührentner (52). Zwei Etw. Gesamtwert ca. 200000,-Euro.Eine bewohne ich selbst und die andere ist für 350,- netto vermietet. Drei Rentenversicherungen Kapitalwert 74000,-Euro. Zwei Rentenvers. werden am 1.3.2016 mit 45000,-Euro ausgezahlt. Die dritte RV läuft bis 2027 und dient als Sicherheit für eine Restschuld von 22000,-Euro Die Darlehensrate beträgt 310,-Euro(250,-EuroTilgung) und wird durch 350,-Nettomieteinnahmen getragen.

Nun möchte ich eine dritte Etw.(144000,-Euro) kaufen und möchte das aus dem Verkauf meiner zweiten Etw.(ca. 100000,-Euro) finanzieren. Keine Bank gibt mir einen Kredit obwohl ich eine Viertelmillion an Sicherheiten bitte. Problem ist ich brauche jetzt(!!) Geld damit ich bei dem günstigen Angebot der dritten Wohnung noch zum Zuge komme. Hat jemand Lösungsvorschläge? Das ich ein Opfer der Finanzkrise und den damit verbundenen strikteren Richtlinien der Banken bin ist mir klar aber ein guter Lösungsvorschlag wäre hilfreich. In einem Jahr habe ich durch Verkauf der zweiten Etw. und Auszahlung der Rentenversicherungen abzügl. der Restschuld einen Überschuß von ca.120000,-Euro bis 130000,-Euro. Zusätzlich zur Rente habe ich den Geldwerten Vorteil daraus, dass ich weder Miete noch Darlehen für meine eigengenutzte Whg. zahle. Ich habe also sozusagen 1300,-Euro bis 1400,-Euro an Einkommen zur Verfügung.

...zum Beitrag

Hallo,

Für was die Vermögensanhäufung: in deiner Situation als Frührenter sollten auch Gedanken eine Rolle spielen, dass eine Finanzierung so 25 Jahre laufen würde und die Tilgung der vermieteten Wohung Vorrang hat. Oder ist die Substanz so schlecht?? Finanzkrise hin oder her, letztendlich sind deine persönlichen Voraussetzungen massgeblich ....Das Leben geht auch ohne Opfer nicht unendlich weiter!!

...zur Antwort

Deine Frage ist aber nicht an Uli Höness gerichtet ??

...zur Antwort
Wo erhalte ich die richtige Beratung zu Unternehmenskrediten / Rechtsform

Hallo,

wir sind ein kleines, familiengeführtes, wachsendes Kfz-Handelsunternehmen und benötigen Beratung hinsichtlich folgender Punkte:

  • wir benötigen, um wachsen zu können, eine höhere Finanzierung unseres Fahrzeugbestandes. Aktuell haben wir zwar eine Kreditlinie laufen über 150.000 €, diese reicht aber bei weitem nicht aus. Wir haben in diesem Jahr wichtige Kooperationen mit größeren Niederlassungen aufgebaut, bei denen wir regelmäßig junge Gebrauchte beziehen können, zu günstigen Konditionen. Durch diese Partnerschaften haben wir dieses Jahr ein Umsatzwachstum von rund 50 % im Vergleich zu 2013 verzeichnen können, sowie ein sehr gutes Ergebnis. Um daran anzuknüpfen benötigen wir mehr Kapital, da wir als Handelsunternehmen nur wachsen können, wenn wir unseren Bestand ausweiten können. Wir streben eine Kreditlinie von mindestens 500.000 € an. Eine Anfrage bei unserer Hausbank brachte bisher noch keinen Erfolg, da man dort will, dass wir das Einfamilienhaus unserer Familie als Sicherheit hinterlegen, was wir nicht gerne tun möchten, da davon die Rente meiner Eltern abhängt und das ein zu großes Risiko für uns darstellt. Die Besicherung des Darlehens über den Fahrzeugbestand akzeptiert die Hausbank nicht, da sie nicht auf Kfz-Kredite spezialisiert ist.

  • noch läuft unsere Firma als Einzelunternehmen. Wir würden gerne die für uns passende Rechtsform für die Zukunft finden (GmbH, Gmbh & Co. KG oder doch lieber KG?). Die Firma wird aktuell gemeinsam von Vater und Sohn geführt, Eigentümer ist jedoch nur der Vater.

Wie sollen wir weiter vorgehen? Wir denken daran einen Unternehmensberater zu kontaktieren, nur kenne ich persönlich keine Unternehmensberater, die vergleichsweise kleine Firmen beraten. Gibt es eine bekannte Anlaufstelle für uns? Vielleicht kann mir die hiesige Community den ein oder anderen Ratschlag zu meinen obigen Fragen geben oder mir Unternehmensberater empfehlen im Raum Mainz/Wiesbaden/Frankfurt.

Beste Grüße

...zum Beitrag

Hallo zusammen,

-als erste Anlaufstation sollte mal der Steuerberater Ihres Unternehmens sein==> der kennt Ihre Entwicklung am Besten! -ich gehe mal davon aus, dass Ihr Unternehmen Markenunabhängig ist, sodass keine Bankverbindung aus dem Sektor ( VW-Bank,Mercedesbank o.ä. )zur Verfügung steht, die ja für entsprechende Wachstumfinanzierungen zur Beratung zur Verfügung stehen.Gibt es in Ihrer Kooperation entsprechende Adressen??( ich gehe mal davon aus, dass Sie wesentlich im Inland Ihren Absatz generieren?) -die Unternehmensform ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Überlegungen, sodass dies v o r neuen Krediten stehen muss. Die persönliche Haftung wird aber eine finanzierende Bank immer Wert legen! Daher suchen Sie über Ihren Verband erst mal Kontakte zu Spezialfinanzierern, die das Autogeschäft am besten kennen und ggf. auch Ihre Abnehmer mit Krediten versorgen! Haben Sie es schon mal über die IHK versucht??( es gibt dort Kontakte zu Seniorberatern aus entsprechenden Branchen) Ansonsten nehmen Sie nochmals Kontakt auf!

...zur Antwort

Ja was willst du?? ...und mit dem Haus?? Selbst nutzen,vermieten ...Steuer sparen ...und warum nur ein Darlehen in annuitätenform??

...zur Antwort

Da hier das DBA Deutschland/England -mit Progressionsvorbehalt-greift muss dir wohl in Deutschland ein Steuerberater helfen, der die Materie versteht!! Sonst kann das eine teuere Sache für dich werden!!

...zur Antwort

Hallo,

Wenn du selbst nicht in Verantwortung gehen willst, warum sollten es da deine Großeltern oder Banken tun??? Die Wahrscheinlichkeit, dass in der Konstellation alles Gut geht,tendiert gegen "0" Was soll dann die Frage???

...zur Antwort

Hallo,

gerade angehende Staatsdiener sollten steuerehrlich sein: deshalb geh zu einem Steuerverein oder benutze " Wiso Steuer" um deine Rechnung zu optimieren.

Da kann man viel lernen, was auch gut für die Perspektiove.....

...zur Antwort

Hallo,

Wo ist Ausland?? Und wo ist dein Wohnort?? Oder bist du ganz aus der EU-Verbund raus??Willst du später keine Rente bekommen oder fortan nicht mehr krankenversichert sein??

Alles Fragen, die einer exakten Beantwortung deiner Frage entgegen stehen!!

Melde dich ggf.

...zur Antwort